Offener Regionalfonds SOE – Modernisierung kommunaler Dienste | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/offener-regionalfonds-soe-modernisierung-kommunaler-dienste
Darüber hinaus hat das Vorhaben als Best-Practice-Modell für alle Kommunen in der
Darüber hinaus hat das Vorhaben als Best-Practice-Modell für alle Kommunen in der
Das in der Projektregion erprobte Modell kann später auf andere Regionen übertragen
Das DKTI-Vorhaben zielt auf die Bereitstellung nachhaltiger Erzeugungskapazitäten für Inselnetze im ländlichen Raum unter Einbindung des Privatsektors.
Elektrifizierung abgelegener Gebiete ist verbessert – unter Beteiligung des Privatsektors als Modell
Ziel ist es, ein Modell eines nachhaltigen Ausbildungszentrums zu präsentieren, das
Das mit der GIZ erarbeitete Modell für eine nachhaltige und faire Umsiedlung wird
Wiedereinführung heimischer Baumarten in ausgewählten Parzellen dienen anderen Gemeinden als Modell
Das Projekt unterstützt die Bevölkerung im Süden Madagaskars im Bereich Landwirtschaft. Es passt Produktions- und Verarbeitungsweisen an den Klimawandel an.
Ein Modell zur Bestimmung der Bodenfeuchtigkeit wird an den madagassischen Kontext
Das Vorhaben berät Finanzministerien, Rechnungshöfe, Parlamente und Steuerverwaltungen in Armenien und Georgien bei der Reform der öffentlichen Finanzen.
Vorbild ist das europäische PIFC-Modell (Public Internal Financial Control, deutsch
Bei Klimafragen ist Costa Rica Verbündeter Deutschlands. Ein Interview zur Weltklimakonferenz COP28 mit Andreas Villar, Koordinator des GIZ-Clusters für Klima und Biodiversität in dem zentralamerikanischen Staat.
Inwieweit ist das Modell exportierbar?
Das Mahatma Gandhi-Beschäftigungsgarantieprogramm trägt durch das MGNREGA-Programm der indischen Regierung dazu bei, den Nutzen für die Umwelt und den Lebensstandard in ländlichen Gebieten zu erhöhen.
Die indische Regierung hat das vom MGNREGA-EB-Projekt entwickelte innovative Modell