„Schulen müssen Stadtteilzentren werden…“ – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/oeffnung-von-schule/schulen-muessen-stadtteilzentren-werden/
Das Modell wurde vom Jugendamt initiiert.
Das Modell wurde vom Jugendamt initiiert.
Blockaden zu überwinden, bieten Ursula Carle und Heinz Metzen ein fünfstufiges Modell
Unterstützung vor Ort Ganztägig lernenG8-Gymnasium ohne Hausaufgaben Das Lernzeit-Modell
Pause Autoren Wolfgang Vogelsaenger, Werkstatt „Unterricht und Förderkonzepte“ Modell
Die „Topscouts“ sind ein „Peer-to-Peer-Modell“, bei dem ältere Schülerinnen und Schüler
Ein geeignetes Modell für die Strukturierung des Ganztagsschulalltages gelingt am
Pause Autoren Wolfgang Vogelsaenger, Werkstatt „Unterricht und Förderkonzepte“ Modell
verbunden mit dem Anspruch nach Bildungsgerechtigkeit, stößt man unweigerlich auf das Modell
Noch sind nicht alle Berührungsängste abgelegt, doch das Modell birgt Chancen für
www.lessinggymnasium.de Unser Schultag ist geprägt durch ein entlastendes Doppelstunden-Modell