Dein Suchergebnis zum Thema: modell
Jil Wolf • Allgemeine Grundschulpädagogik • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/grundschulpaedagogik/arbeitsbereiche/allg_grundschulpaed/mitarb/doktorierende/wolf_jil/index.html
Bildungssystems mit Schwerpunkt auf die schulische Bildung: Potenziale des finnischen Modells
Jil Wolf • Allgemeine Grundschulpädagogik • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/grundschulpaedagogik/arbeitsbereiche/allg_grundschulpaed/mitarb/proganz/wolf_jil/index.html
Bildungssystems mit Schwerpunkt auf die schulische Bildung: Potenziale des finnischen Modells
Aus dem Bereich hochschuldidaktische Qualifizierung: Teaching Analysis Poll – Ein dialogisches Feedbackverfahren im Testlauf • Lehr- und Studienqualität • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/lehr_studienqualitaet/rundbriefe-alle/rundbrief_dezember_2021/TAP.html
aber auch für größere Lehrveranstaltungen, wie Vorlesungen, existieren erprobte TAP-Modelle
Gewinnerinnen und Gewinner des Marie-Schlei-Preises 2015 • Frauenbeauftragte • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/verwaltung-service/frauenbeauftragte/Gender-Forschungspreis/Gewinnerinnen-und-Gewinner-2015.html
Dann entwickelte sie 2) aus Überlegungen zu unterschiedlichen Theorien und Modellen
Tanja Lischetzke • Methoden und Evaluation • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/psychologie/arbeitsbereiche/psymeth/mitarbeiter_ehemalige/tlischetzke/index.html
Multitrait-Multimethod Modelle [Multitrait-multimethod models]. In F.
Martin Schultze • Methoden und Evaluation • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/psychologie/arbeitsbereiche/psymeth/mitarbeiter_ehemalige/schultze/index.html
Zur Performanz unterschiedlicher Multiple-Indicator CFA-MTMM-Modelle: eine Simulationsstudie
Aus dem Bereich Zentrale Evaluation: Interkulturelle Kompetenz von Studierenden – erste Ergebnisse eines neu entwickelten Instruments • Lehr- und Studienqualität • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/lehr_studienqualitaet/rundbriefe-alle/Rundbrief_Dezember_2023/evaluation_2.html
Kompetenz von Studierenden in den drei übergeordneten Dimensionen des sogenannten ABC-Modells
Jana Stein • Klinisch-Psychologische Intervention • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/psychologie/arbeitsbereiche/klinisch_psychologische_intervention/mitarbeiter/jstein/index.html
posttraumatischen Belastungsstörung in der arabischen Welt: Prüfung der Güte unterschiedlicher PTBS-Modelle
Publikationen 2003 • Gesundheitspsychologie • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/psychologie/arbeitsbereiche/gesund/publikationen/pub_2003/index.html
Das Multistadienmodell der Gesundheitsverhaltensänderung [Nutrition behavior from