Perspektiven für diakonisch-gemeindepädagogische Ausbildungs- und Berufsprofile – EKD https://www.ekd.de/ekd_texte_118_vorwort.htm
gegenwärtige Situation in Ausbildung und Berufsfeld, sondern auch Instrumente und Modelle
gegenwärtige Situation in Ausbildung und Berufsfeld, sondern auch Instrumente und Modelle
Grundrechte in den Verfassungsvertrag, die Anerkennung der nationalen staatskirchlichen Modelle
möglich, auch gemeinsame Projekte beispielsweise zur Entwicklung exemplarischer Modelle
In Zukunft wird es darauf ankommen, noch deutlicher solche Modelle zu entwickeln,
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
religionspädagogischer Themen und Inhalte • die Eingewöhnungsphase in der Anlehnung des Berliner Modells
Die Corona-Krise stellt alle Schulen vor die enorme Aufgabe einen angemessenen Schul- und Unterrichtsbetrieb zu gewährleisten. Das betrifft auch den Bereich der religiösen und ethischen Bildung und Erziehung.
bedarf es des Austauschs untereinander, der Entwicklung und Distribution neuer Modelle
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
religionspädagogischer Themen und Inhalte • die Eingewöhnungsphase in der Anlehnung des Berliner Modells
Roter Kubus in Coesfeld gewinnt den Preis der Kirchenbaustiftung KiBa 2025 & 25000 Euro dotiertes Konzept. Innovativ, multifunktional & barock inspiriert, erweckt diese Hallenkirche neues Leben.
Mit dem Preis würdigt die Stiftung Ideen, Modelle und Konzepte, mit denen Kirchengebäude
das Bewusstsein für Integration und die Verbreitung und Akzeptanz von praktischen Modellen
Entwicklungen führen schon heute dazu, dass unterschiedliche Kräfte in der Gesellschaft Modelle