Weißbuch interkultureller Dialog – EKD https://www.ekd.de/26295.htm
Was ist das am besten geeignete Modell um mit der Vielfalt auf demokratischem Wege
Was ist das am besten geeignete Modell um mit der Vielfalt auf demokratischem Wege
Die – parochial verfasste – Ortsgemeinde wurde zum ekklesiologischen Modell.
Industrie und andere Bereiche der Wirtschaft bieten zusätzlich zum klassischen Modell
religionspädagogische, theologische und sozialwissenschaftliche Ansätze und entwickelt ein Modell
entwickelt am Beispiel der durchaus schwierigen Abendmahlspraxis in Korinth sein Modell
Das ist die Form, in der nach diesem Modell Unternehmer oder Manager als Träger öffentlicher
Im Rahmen der Vortragsreihe „Freiheit in den Religionen“ hat der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm einen Vortrag zum Thema „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ gehalten.
Auf viele dieser Problemanzeigen hat das Modell reagiert, das wir heute „soziale
Vortrag von Prof. Dr. Jochen-Christoph Kaiser am 30. Mai 2015 im hessischen Treysa anlässlich der Erinnerung an die Gründung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) 70 Jahre zuvor
Es war Erik Wolf, der Modell drei favorisierte und zunächst mit Niemöller für den
heißt es dann in diesem Papier höchst eindeutig und faszinierend vom europäischen Modell
gewachsene Situation in Bremen Rücksicht nimmt, liefert jetzt und in Zukunft kein Modell