23. Türchen Adventskalender 2022 https://www.dsm.museum/medien/23-tuerchen-adventskalender-2022
23. Türchen Adventskalender 2022
In der CHANGE NOW-Schau ist ein Modell des Forschungsschiffes SONNE zu sehen.
23. Türchen Adventskalender 2022
In der CHANGE NOW-Schau ist ein Modell des Forschungsschiffes SONNE zu sehen.
Highlight am Sonntag: Schiffsmodell DE MAEGT VAN GHENDT
Reihe „Highlight am Sonntag“ auf alle diese Fragen ein und erläutert, was dieses Modell
XRM (X-Ray-Microscope), „3D-Röntgenmikroskop“. Copyright: Ulrich Reiß, Leibniz IWT.
wurde am MAPEX mithilfe der Computertomographie eine Aufnahme von einem U-Boot-Modell
Dieser Schornstein gehörte zur OTTO HAHN, als sie von 1968 bis 1977 als Forschungsschiff und Erzfrachter mit einem Kernenergieantrieb in der weltweiten Fahrt tätig war.
Der originale Maschinenstand und das Modell befinden sich in der Ausstellung des
Dieser Schornstein gehörte zur OTTO HAHN, als sie von 1968 bis 1977 als Forschungsschiff und Erzfrachter mit einem Kernenergieantrieb in der weltweiten Fahrt tätig war.
Der originale Maschinenstand und das Modell befinden sich in der Ausstellung des
STEEL & BYTES – Ein Schiff entsteht: Führung durch die Sonderausstellung
Im Mittelpunkt dieser Führung steht das interaktive Modell einer modernen Werft,
Vortrag: The Legacy of Scientist Otto Tetens
Thomas Joppig presse@dsm.museum Anton Leichhauer (rechts) vor seinem Seefalke-Modell
Feierabend-Törn: Die PREUSSEN – Eines der größten Segelschiffe der Geschichte
Eines der Prunkstücke in der Ausstellung „Schiffswelten“ ist das große Modell des
Lichtinstallation FRAME feiert Premiere
Das schrankgroße Modell aus kommunistischer Zeit wurde auf Betreiben des russischen
8. Türchen Adventskalender 2022
In der CHANGE NOW-Schau ist das Modell der CALYPSO zu sehen.