23. Türchen Adventskalender 2022 https://www.dsm.museum/medien/23-tuerchen-adventskalender-2022
23. Türchen Adventskalender 2022
In der CHANGE NOW-Schau ist ein Modell des Forschungsschiffes SONNE zu sehen.
23. Türchen Adventskalender 2022
In der CHANGE NOW-Schau ist ein Modell des Forschungsschiffes SONNE zu sehen.
STEEL & BYTES – Ein Schiff entsteht: Führung durch die Sonderausstellung
Im Mittelpunkt dieser Führung steht das interaktive Modell einer modernen Werft,
Tag der Forschungsdaten
Thomas Joppig presse@dsm.museum Anton Leichhauer (rechts) vor seinem Seefalke-Modell
Überraschung am Nikolaustag: Bilderbuchkino der Stadtbibliothek
Wir stellen allen unseren jungen Besucher:innen das eindrucksvolle Modell des Segelschiffes
111 Jahre liegt eine der bekanntesten Schiffskatastrophen am 14. April zurück: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte nimmt den Mythos um die erste und letzte Fahrt der TITANIC zum Anlass, um am 23. April – dem Weltbuchtag – auf vielfältige Weise an den unvergessenen Liner zu erinnern, mit einer Buchvorstellung, Brettspielen und Bausteinaktionen.
DSM das einstige Passagierschiff in zwei Ausführungen: als 1,35 Meter langes LEGO-Modell
STEEL & BYTES – Ein Schiff entsteht: Führung durch die Sonderausstellung
Im Mittelpunkt dieser Führung steht das interaktive Modell einer modernen Werft,
Vortrag: The Legacy of Scientist Otto Tetens
Thomas Joppig presse@dsm.museum Anton Leichhauer (rechts) vor seinem Seefalke-Modell
Feierabend-Törn: Die PREUSSEN – Eines der größten Segelschiffe der Geschichte
Eines der Prunkstücke in der Ausstellung „Schiffswelten“ ist das große Modell des
Highlight am Sonntag: Schiffsmodell DE MAEGT VAN GHENDT
Reihe "Highlight am Sonntag" auf alle diese Fragen ein und erläutert, was dieses Modell
Tag des Ehrenamts am 5. Dezember: Von der Weltumsegelung zum Ehrenamt
Bildschirm das Feuerschiff erscheint: „Ich habe das Schiff vermessen und ein 1:1-3D-Modell