Dein Suchergebnis zum Thema: modell

MAST

https://www.dlr.de/de/mi/forschung-transfer/projekte/mast

Ziel im Projekt MAST ist die Verbesserung der Aufnahme und Verarbeitung von Sonar-Daten. Für MIMO Sonar Antennen liegt der Hauptfokus auf der Verbesserung der Signaltrennung, durch innovatives Pulsformdesign, mit einem starken Augenmerk auf konkrete Anwendungen, wie zum Beispiel hochauflösende Scans von Schiffsrümpfen Im Bereich der Auswertung von Sonarbildern ist neben der automatischen Erkennung von Objekten auch das Erkennen von Veränderungen über einen gewissen Zeitraum (engl. change detection), eine relevante Anwendung.
Lösungen bezüglich des Trainings von Deep Learning Modellen mit geringen Datenmengen

Abteilung Weltraumwettereinfluss

https://www.dlr.de/de/so/ueber-uns/abteilungen/wwe

Die Abteilung Weltraumwettereinfluss untersucht die Wechselwirkung des Weltraumwetters auf wichtige technologische Systeme und Dienste im Bereich der Satellitennavigation (GNSS) und der Satellitenkommunikation sowie auf boden- und weltraumgestützte Infrastrukturen wie Stromnetze oder Satelliten. Es werden Störungen in der Plasmasphäre und Ionosphäre untersucht um geeignete Indizes zu entwickeln, die den Nutzern im Bereich der Navigation helfen die Auswirkungen des Weltraumwetters auf technische Systeme zu bewerten.
Abgeschlossene Projekte ▾Forschungsinfrastruktur ▾Forschungsraketen ▾Instrumente ▾Modelle