Dein Suchergebnis zum Thema: modell

SWEET

https://www.dlr.de/de/dw/forschung-transfer/projekte/sweet

Das Weltraumwetter, das die Umweltbedingungen in der Atmosphäre beeinflusst, ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und den Betrieb von Satelliteninfrastrukturen sowie globalen Navigationssystemen wie Galileo und GPS. Sowohl Solarwinde als auch -stürme können erhebliche Auswirkungen haben. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, ein genaues Verständnis des Weltraumwetters zu entwickeln und seine Auswirkungen zu modellieren.
DLR (CC BY-NC-ND 3.0) DownloadDownload Im Projekt SWEET verbessern wir bestehende Modelle

Stuttgart

https://www.dlr.de/de/bt/ueber-uns/standorte-anreise/stuttgart

Der Standort Stuttgart befindet sich auf dem Gelände der Universität Stuttgart-Vaihingen. Hier erstrecken sich die wissenschaftlichen Arbeiten von der Entwicklung und der Optimierung von Materialien und deren Verfahrens- und Fügetechnologien bis hin zu neuen Designansätzen und dem Bau von Full-Scale-Demonstratoren.
Die Erforschung von neuen multidisziplinären Auslegungswerkzeugen und digitalen Modellen

Digital integrierte Mikrostruktur und Mechanik | DLR

https://www.dlr.de/de/fm/ueber-uns/abteilungen/mikrostruktur-und-mechanik

Damit innovative Werkstoffe schnell zum Einsatz kommen, muss ihr Verhalten im Betrieb präzise und zuverlässig vorhergesagt werden. Dafür ist es wichtig, die physikalischen Prozesse, die im Material bei der Beanspruchung ablaufen, tiefgehend zu verstehen und quantitativ zu beschreiben.
Wir untersuchen diese Struktur-Eigenschafts-Beziehungen mithilfe theoretischer Modelle