Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Abteilung: Systemtheorie und -design

https://www.dlr.de/de/se/ueber-uns/abteilungen/systems-theory-and-design

Die Abteilung Systemtheorie und -design (THD) erforscht Methoden, Verfahren und Werkzeuge der Systemtechnik zur Anforderungsanalyse von automatisierten und autonomen Systemen. Diese neuen Systeme bedürfen außerdem einer Vereinheitlichung ihrer funktionalen Eigenschaften und Einschränkungen hinsichtlich ihrer Qualität und Wirtschaftlichkeit. Dazu gehören deren Integrität, Verantwortlichkeit und Zertifizierbarkeit.
Eine wichtige Rolle spielen hierbei Modelle, die als „virtuelle Tester“ von Systementwürfen

Kontinuierliche Timing-Sicherstellung

https://www.dlr.de/de/se/forschung-transfer/themen/kontinuierliche-timing-sicherstellung

Die Sicherstellung zeitlicher Eigenschaften ist ein entscheidender Aspekt bei der Entwicklung sicherheitskritischer Systeme. So gehört zum Beispiel zum sicheren Betrieb hochautomatisierter Fahrzeuge die Fähigkeit, auf erkannte Hindernisse in einer bestimmten maximalen Zeit zu reagieren. Unser Asset „Kontinuierliche Timing-Sicherstellung“ bietet Methoden und Werkzeuge, die die Spezifikation, Verifizierung und Überwachung der zeitlichen Eigenschaften während des gesamten Systemlebenszyklus ermöglichen: Von der Spezifikation, Implementierung und Prüfung in der Entwicklungsphase bis hin zur Überwachung, Diagnose und Rückmeldung an die Entwickler in der Betriebsphase.
Generierung von RTana2sim-Analysemodellen auf Basis von domänenspezifischen Hardware/Software-Modellen