Dein Suchergebnis zum Thema: modell

DJI – Interkulturelle Öffnung in der Grundschule

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/interkulturelle-oeffnung-in-der-grundschule.html

Aus einer institutionenbezogenen Perspektive wird im Projekt die interkulturelle Öffnung an Grundschulen – als einem frühzeitigen schulischen Ansatz zum Ausgleich von Bildungsbenachteiligung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund – analysiert. Das Projekt wird vom DJI im Rahmen des Promotionskollegs „Bildung und soziale Ungleichheit – Destandardisierung von Bildungsverläufen und -strukturen“ der Universität Halle-Wittenberg in Kooperation mit dem Zentrum für Schul- und Bildungsforschung Halle sowie dem Institut für Hochschulforschung Wittenberg durchgeführt und von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert. Ausgangssituation Zielsetzung „>Konzeption und Methode Ergebnisse
COVID-19 Forschungsplattform für Kinder und Jugendliche (coverCHILD) Das Logische Modell

DJI – Integration junger Ausländerinnen und Ausländer

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/integration-junger-auslaenderinnen-und-auslaender.html

Cluster-Evaluation/Programmevaluation des DJI: Ergebnisse des Modellprogramms „Mobile Jugendsozialarbeit für junge Menschen ausländischer Herkunft“; aufsuchende Strategien, Treff- und Gruppenangebote zur Unterstützung schwer erreichbarer junger MigrantInnen.
COVID-19 Forschungsplattform für Kinder und Jugendliche (coverCHILD) Das Logische Modell