König / Königtum (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/23844/
Michael Pietsch
chiefdom“, denn als „früher Staat“ interpretiert werden sollte, da im soziologischen Modell
Michael Pietsch
chiefdom“, denn als „früher Staat“ interpretiert werden sollte, da im soziologischen Modell
Marc Wischnowsky
Zumindest als „heuristisches Modell“ (Dobbs-Allsopp, 1997) hilft der Blick in diese
Rainer Schwindt
Platonische Vorstellungen evoziert auch Philos Modell vom Aufstieg der menschlichen
Michael Pietsch
chiefdom“, denn als „früher Staat“ interpretiert werden sollte, da im soziologischen Modell
Friedrich-Wilhelm Horn
Damit verbindet sich ein diachrones literarisches Modell, das die urchristliche Rechtfertigungstheologie
Friedrich-Wilhelm Horn
Damit verbindet sich ein diachrones literarisches Modell, das die urchristliche Rechtfertigungstheologie
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
Modell der Dogmenentwicklung)?
Michael Pietsch
chiefdom“, denn als „früher Staat“ interpretiert werden sollte, da im soziologischen Modell
Rainer Schwindt
Platonische Vorstellungen evoziert auch Philos Modell vom Aufstieg der menschlichen
Andere Schreibweise: griech. λόγος (lógos)
Der Plan bzw. das Modell des Kosmos wird gebildet von der Welt der Ideen, an deren