Startseite – Forum der Zukunft https://www.deutsches-museum.de/forum-der-zukunft
Forum der Zukunft
bis zur Rakete: In der Flugwerft erzählen etwa 70 Flugobjekte, dazu Motoren und Modelle
Forum der Zukunft
bis zur Rakete: In der Flugwerft erzählen etwa 70 Flugobjekte, dazu Motoren und Modelle
Angebot
Sie lernen die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten, Studium und duale Modelle
Ein Leben für das Trautonium
Mit der präzisen Schilderung der Entwicklungsgeschichte der verschiedenen Modelle
Unsere Kinderreich-Ampel zeigt an, ob aktuelle noch Platz für weitere Besucher*innen ist. Es ist kein Zugangsticket mehr nötig.
Brücken und Wasserbau gibt es eine Station zur Wasserkraft und viele spannende Modelle
Vorstellung des Buchs „Description des Projets et de la Construction des Ponts …“ von Jean-Rodolphe Perronet (1708–1794) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Herstellung des im Deutschen Museum ausgestellten, vier Bauabschnitte darstellenden Modells
Gehen RestauratorInnen durchs Museum, sehen sie überall Gefahren für das ihnen anvertraute Kulturgut. Gleichzeitig haben sie viele Ideen zum Schutz
Weitere Projektbeschreibung Die faszinierenden historischen Flugzeuge, Schiffe, Modelle
Die VolkswagenStiftung fördert das Munich Science Communication Lab, das neue Kommunikationsansätze zu Gesundheits- und Klimaforschung entwickelt.
Es wird neue Modelle der Wissenschaftskommunikation entwickeln und praktisch testen
Veranstaltung
Die dabei verwendeten mathematischen Modelle haben inzwischen einen hohen Grad von
Fortbildungen
Fachführungen, Experimentalvorträge, historisches Anschauungsmaterial, interaktive Modelle
Veranstaltung
voranzutreiben, erschließen einzigartig präzise Lichtsteuerung und ebnen dank neuer KI-Modelle