Ermittlung von Knetkennzahlen zur Erstellung eines Maßstabsübertragungsmodells in der teigverarbeitenden Industrie – DBU https://www.dbu.de/projektdatenbank/37926-01/
Dazu wurden die Kriterien der Modell– und Ähnlichkeitstheorie angewandt.
Dazu wurden die Kriterien der Modell– und Ähnlichkeitstheorie angewandt.
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Der Falsche Mehltau, verursacht durch den Pilz Peronospora destructor, ist die wichtigste Blattkrankheit an Zwiebeln.
Die ZWIPERO Prognose basiert auf berechneten Bestandsklimadaten aus dem Modell AMBETI
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Das Forschungsvorhaben soll dazu beitragen, die Vorbehalte der Anwender gegenüber dem Einsatz biologisch schnell…
Im Rahmen des Projekts wurde ein umfassendes mathematisches Modell des NDH-Motors
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Seit 2003 gilt die neue Energieeinsparverordnung (ENEV). In dieser Verordnung sind Maximalwerte für Energieverluste…
Mit diesem Modell kann ein hoher Anteil der Variabilität der Radon-Messwerte vor
Einsatz des machinellen Lernens für die Algenkultivierung im Freiland Die Erfordernisse des Klima- und Umweltschutzes sowie die weiter wachsende…
Unsere Ergebnissezeigen, dass das SVM-basierte Modell die Wachstumsrate von Phaeodactylum
Habitatmodellierung von invasiven Neophyten Aufgrund der steigenden Anzahl von biologischen Invasionen weltweit und den damit einhergehenden Folgen weist das…
Ein Modell entsteht zwar meistens in einem iterativen Prozess, dennoch kann man 5
Parallel zur Entwicklung des Fermentationsprozesses wird ein Modell zur Bewertung
Integrierte Produktabtrennung zur Optimierung enzymatischer C-C-KnüpfungenEine nachhaltige zukunftsfähige Entwicklung ist ein Ziel, an dessen Umsetzung alle…
Zur Simulation der ISPR wurden die Zweifilmmodelle mit dem kinetischen Modell der
emissions inventory from road transport Zusammenfassend bestand die Umsetzung des Projekts aus vielen Phasen – Implementierung der Methodik in das…
Die Arbeiten am räumlichen Modell zur Vorhersage der Schadstoffemissionen von Straßenverkehr
Verbesserung der Stickstoffnutzung weidebasierter, ökologischer Milchrinderhaltung Die weidebasierte Milchrinderhaltung stellt eine Fütterungsform dar…
Dafür soll ein bestehendes Modell (Livestock Simulator, LivSim) an die Gegebenheiten