Archive: MOE-Fellowship – Seite 2 – DBU https://www.dbu.de/moe-fellowship/page/2/?sortierung=datum-aufsteigend
Recyclingnetzwerke Gabriela Rössler ( 01.03.1998 – 28.02.1999 ) Nutzung der numerischen Modelle
Recyclingnetzwerke Gabriela Rössler ( 01.03.1998 – 28.02.1999 ) Nutzung der numerischen Modelle
umweltabhängigen Architektur eines Sommergerstenbestandes für die Erweiterung eines Agrarökosystem-Modells
umweltabhängigen Architektur eines Sommergerstenbestandes für die Erweiterung eines Agrarökosystem-Modells
Einzugsgebiet: Hammbach in Dorsten…
Basierend auf einer Kopplung von hydrologischen und hydrogeologischen Modellen entwickelt
Habitatmodellierung des Wachtelkönigs in Bulgarien Der Wachtelkönig ist eine mittelgroße Rallenart, die in Süd- und Ostafrika (Green et al. 1997) überwintert.
Um dies zu erreichen wurde Modelle erstellt auf Basis von geographischen, landschaftlichen
Modeindustrie und Kreislaufwirtschaft: Textilrecycling und Textil Abfallwirtschaft in Deutschland Die Modeindustrie wird immer noch von einem linearen…
Die Folgen eines solchen Modells sind katastrophal für die Umwelt.
) Integration der Umwelteinflüsse der erneuerbaren Energienutzung in neuartige Modelle
Simulation und Charakterisierung bifazialer PERC-Solarzellen für industrielle Produktion Entgegen vieler Erwartungen spielen multikristalline Silicium…
Trotzdem sind die aktuell verwendeten optischen Modelle verbesserungswürdig.
– 30.11.2009 ) Umweltprüfung von Küstenüberschwemmungen durch hochentwickelte Computer-Modelle
Die Einschätzung der Hangstabilität und die Entwicklung der computergestützten Modelle