Naturschutz – DBU https://www.dbu.de/projekte/projektsuche/thema/naturschutz/page/179/
01 (09.06.1993 – 10.03.1997) Stiftung Umwelt und Bildung(VFFA) Anlegung eines Modell-Lehrgartens
01 (09.06.1993 – 10.03.1997) Stiftung Umwelt und Bildung(VFFA) Anlegung eines Modell-Lehrgartens
Das Institut für Umweltsystemforschung der Universität Osnabrück erarbeitete über den Zeitraum eines Jahres eine Machbarkeitsstudie zur ökonomisch und…
die Fischzucht im Einzugsgebiet des Aralsees zu optimieren und ein übertragbares Modell
Gewerbeschule Metalltechnik mitTechnischem Gymnasium Energie sparendes Gewächshaus-Modell
Ein Produkt, das aus neuen Rohstoffen hergestellt wird und auf einer Mülldeponie landet, stellt ein lineares Lieferkettenmodell dar.
Die heutige Photovoltaik (PV)-Industrie basiert noch weitgehend auf diesem Modell
Februar 1995 „Rottweiler Modell“ macht im Osten Schule: Kommunale Versorgungsunternehmen
schlagspezifischen N-Düngeplanung unter Einbeziehung von Pilotbetrieben, Teilprojekt: Vom Modell
Mobilisierung des Photovoltaik-Potenzials in Bosnien und Herzegowina: Pilot- und Modell-Anlage
Entwicklung, Implementierung und Evaluation eines praxisorientierten Planetary Health-Modell-Curriculums
Durchführung des Projekts Modell einer Bildung zur Nachhaltigkeit durch Integration
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Im Rahmen eines von der DBU geförderten Projekts wurde am Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement der…
Das Modellsystem besteht im Kern aus einem Grundwassermodell, einem Modell für Oberflächengewässer