Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Höhere Eigenkapitalanforderungen für Banken reduzieren langfristig die Kreditvergabe nicht | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/publikationen/forschung/research-brief/2018-22-eigenkapitalanforderungen-kreditvergabe-765292

Nach der Finanzkrise 2008/2009 haben viele Länder die Kapitalanforderungen für Banken erhöht, um die in der Krise offengelegten strukturellen Schwächen im Bankensystem zu reduzieren und damit die Finanzstabilität zu sichern. Eine neue Studie für die USA untersucht die gesamtwirtschaftlichen Effekte einer Verschärfung der Eigenkapitalanforderungen für Banken.
Wir nutzen auch diese Informationen und erlauben in unserem ökonometrischen Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gute Statistiken von entscheidender Bedeutung | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/gute-statistiken-von-entscheidender-bedeutung-664676

„Ohne Daten kann sich die Politik nicht vorwärts bewegen“, sagte Min Zhu vom Internationalen Währungsfonds (IWF) beim dritten IWF-Statistikforum in Frankfurt. Rund 150 Datenproduzenten, politische Entscheidungsträger und Wissenschaftler diskutierten bei der zweitätigen Konferenz über die Zukunft der Statistik. Die Bundesbank war Gastgeber der hochkarätig besetzten Konferenz.
Als ein Modell für wissenschaftlich nutzbare Mikrodatensätze neuen Typs verwies Bundesbankpräsident

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prüfungen der internen Modelle zur Eigenkapitalunterlegung (auch Säule I-Prüfungen

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/bundesbank/operative-aufgaben/bankgeschaeftliche-pruefungen/pruefungen-der-internen-modelle-zur-eigenkapitalunterlegung-auch-saeule-i-pruefungen-genannt--839494

Die Deutsche Bundesbank ist für die die sogenannte laufende Überwachung von Kreditinstituten zuständig.
Bundesbank Operative Aufgaben Bankgeschäftliche Prüfungen Prüfungen der internen Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden