Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Wie Uneinigkeit in den Inflations­erwartungen die Transmission der Geldpolitik beeinflussen kann | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/publikationen/forschung/research-brief/2017-15-einfluss-inflationserwartungen-geldpolitik-729412

Führt eine weniger expansive Geldpolitik, beispielsweise eine Zinserhöhung, zu einem Rückgang der Inflation und Inflationserwartungen? Viele empirische und theoretische Arbeiten bejahen diese Frage. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass weniger expansive Geldpolitik in Zeiten großer Uneinigkeit in den Inflationserwartungen zu steigender Inflation und wachsenden Inflationserwartungen führen kann.
Effekte der Geldpolitik auswirken, nutzen wir in unserer empirischen Analyse ein Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zusammenhänge zwischen Wechselkursen: Wie maschinelles Lernen zu neuen Erkenntnissen führt | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/publikationen/forschung/research-brief/2019-28-wechselkurse-805488

Sind die Wechselkurse bestimmter Währungen stärker miteinander verbunden als andere? Antworten auf diese Frage können ökonometrische Methoden geben. Eine neue Studie zeigt, wie dabei maschinelles Lernen nützliche Erkenntnisse liefert.
Unsere Studie beruht auf einem Modell, das an Diebold und Yılmaz (2009) angelehnt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden