Modul I – Die Evaluation von Projektzielen | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/termin/modul-i-die-evaluation-von-projektzielen/
Wirkungskette und anderen Modellen verortet, um die Komplexität des realen Projektumfelds
Wirkungskette und anderen Modellen verortet, um die Komplexität des realen Projektumfelds
Ein neues Briefing von Brot für die Welt, Global Policy Forum und MISEREOR zeigt auf, dass das Engagement der Wirtschaft für die SDGs und der…
Lösungsvorschläge und die von führenden Wirtschaftsvertreter/innen propagierten Governance-Modelle
Thematisches Sozialforum Ende Januar dient der inhaltlichen Vorbereitung
sozialer, globalisierungskritischer Kämpfe und ihrer Forderung nach alternativen Modellen
Alle haben ein Handy in der Hand, ausschließlich die Modelle mit großem Display.
Vom 20.-24. Februar 2024 präsentieren wir auf der weltweit größten und Deutschlands wichtigsten Bildungsmesse in Köln innovative Bildungsansätze aus dem…
zu nachhaltiger Entwicklung unterstützen und Alternativen zu nicht nachhaltigen Modellen
Das alternative Weltwasserforum FAMA war die bisher größte Veranstaltung zur Verteidigung des Rechts auf Wasser unseres Planeten. Tausende Aktivisten…
Schlussendlich handelt es sich um zwei Modelle.
Die Klimakonferenz in Marrakesh findet auf einem beeindruckenden Areal statt und bietet Raum für ganz unterschiedliche Welten. Ein kleiner Einblick in die…
unberührten Küstenabschnitten werden modelliert, Autohersteller präsentieren wuchtige Modelle
in die Debatte über ein grundlegend neues Entwicklungsverständnis jenseits des Modells
Nicht nur in Deutschland sind die Veränderung der Altersstruktur der Gesellschaft und drohende Altersarmut ein zentrales Thema. In Mittel- und Osteuropa…
Generationen 2012“ wollen die Teilnehmenden Eckpunkte für nationale Aktionspläne, die Modelle
Stattdessen sollte die EU darüber nachdenken, an die Erfolge des Modells „Operation