Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Abgasfrei zustellen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2420-abgasfrei-zustellen

Am 11. Mai nahm die Deutsche Post den 20.000. Streetscooter für die Zustellung in Betrieb. Tobias Meyer, Vorstand Post und Paket Deutschland, übergab das Fahrzeug in einer Feiestunde in Berlin. Der Streetscooter fährt elekrisch und somit vor Ort abgasfrei, bei ökologischer Stromproduktion sogar ganz ohne Ausstoß von Kohlendioxid. Zusammen mit Fahrrädern, konventionell oder elektrisch angetrieben, kann der Konzern inzwischen in mehr als der Hälfte der Zustellbezirke Brief und Pakete abgasfrei zustellen.
Als nächsten Schritt plant die Deutsche Post die Inbetriebnahme eines neuen Modells

Schätze aus deutschen Museen: Jan Vermeer van Delft und Jean Baptiste Oudry – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1140-schaetze-aus-deutschen-museen-jan-vermeer-van-delft-und-jean-baptiste-oudry

Am 2. Januar 2017 gab die Deutsche Post AG zwei Postwertzeichen aus der Serie „Schätze aus deutschen Museen“ heraus: Jan Vermeer van Delft – Das Mädchen mit dem Weinglas und Jean Baptiste Oudry – Pfefferfresser, Jungfern- und Haubenkranich. Weitere Neuerscheinungen bei www.briefmarken.de!
Experten bescheinigen Oudry auch einen subtilen Umgang mit seinen Modellen, der diesen

Ausstellung: Die kostbarsten Münzen der Schweiz – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1127-ausstellung-die-kostbarsten-muenzen-der-schweiz

Das Münzen- und Briefmarken-Auktionshaus Rapp organisiert in Zusammenarbeit mit Olivier Chaponnière eine Ausstellung, die anhand der größten Schweizer Münzraritäten die Geschichte des Schweizer Geldes und der Entstehung des Frankens erzählt.
Die Ausstellung illustriert anhand von Skizzen, originalen Modellen, Probeprägungen