Silke Mikelskis-Seifert | BELTZ https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/101114-silke-mikelskis-seifert.html
Silke Mikelskis-Seifert / Katja Scharenberg / Wolfram Rollett Das Freiburger Modell
Silke Mikelskis-Seifert / Katja Scharenberg / Wolfram Rollett Das Freiburger Modell
Heidrun Gattinger Kinästhetikkompetenz von Pflegepersonen nachhaltig entwickeln: ein Modell
Selbstbewertung nach dem EFQM-Excellence Modell am Beispiel Studienberatung.
/ Kirsten Diehl / Kathrin Mahlau / Bodo Hartke Das Rügener-Integrations-Modell
Das Modell der erweiterten E-Kette aus Erlebnispädagogik Einzelartikel
Das Modell der Inklusiven Universitätsschule Köln Eine Schule, die niemanden zurücklässt
Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
Das Modell der erweiterten E-Kette Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online Aus
Müller, M.A., lehrt und forscht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Jenaer Modell
Selbstbewertung nach dem EFQM-Excellence Modell am Beispiel Studienberatung.
Erscheinungsdatum Titel Rainer Bölling Das französische Zentralabitur – ein Modell