Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Ludwig van Beethoven – Kupferstich, wohl von Evert van Muyden, nach dem Kupferstich von Blasius Höfel von 1814, dem eine Zeichnung von Louis Letronne zu Grunde lag, Wien, Mitte 19. Jahrhundert

https://www.beethoven.de/de/media/view/5904295962607616/scan/0

Ludwig van Beethoven – Kupferstich, wohl von Evert van Muyden, nach dem Kupferstich von Blasius Höfel von 1814, dem eine Zeichnung von Louis Letronne zu Grunde lag, Wien, Mitte 19. Jahrhundert
So bat er den Komponisten, ihm noch einmal Modell zu sitzen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ludwig van Beethoven – Radierung von Frédéric Désiré Hillemacher von 1877 nach dem Kupferstich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814, der nach der Zeichnung von Louis Letronne entstand, erschienen bei Claye, Paris, 1878

https://www.beethoven.de/de/media/view/5880498387681280/scan/0

Ludwig van Beethoven – Radierung von Frédéric Désiré Hillemacher von 1877 nach dem Kupferstich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814, der nach der Zeichnung von Louis Letronne entstand, erschienen bei Claye, Paris, 1878
So bat er den Komponisten, ihm noch einmal Modell zu sitzen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ludwig van Beethoven – Stich nach einer Zeichnung von Flethe nach einem Gemälde von Ferdinand Georg Waldmüller, gedruckt im Kunstverlag Karlsruhe, erschienen im Verlag Holle, Wolfenbüttel, nach 1857

https://www.beethoven.de/de/media/view/5035891122765824/scan/0

Ludwig van Beethoven – Stich nach einer Zeichnung von Flethe nach einem Gemälde von Ferdinand Georg Waldmüller, gedruckt im Kunstverlag Karlsruhe, erschienen im Verlag Holle, Wolfenbüttel, nach 1857
Konversationsheften belegen, saß der Komponist dem Maler auch tatsächlich einmal Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ludwig van Beethoven – Lithographie von Mertens (möglicherweise Christian Heinrich Ludwig) nach dem Stich von Blasius Höfel von 1814, dem eine Zeichnung von Louis Letronne zu Grunde lag, erschienen im Verlag Pleimes, Bonn, 1845

https://www.beethoven.de/de/media/view/4763832559861760/scan/0

Ludwig van Beethoven – Lithographie von Mertens (möglicherweise Christian Heinrich Ludwig) nach dem Stich von Blasius Höfel von 1814, dem eine Zeichnung von Louis Letronne zu Grunde lag, erschienen im Verlag Pleimes, Bonn, 1845
So bat er den Komponisten, ihm noch einmal Modell zu sitzen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ludwig van Beethoven – Zeichnung von Johan Hendrik Sikemeier von 1926 gestaltet nach dem Stich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, Fotografie, Bonn, um 1926

https://www.beethoven.de/de/media/view/4801269508079616/scan/0

Ludwig van Beethoven – Zeichnung von Johan Hendrik Sikemeier von 1926 gestaltet nach dem Stich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, Fotografie, Bonn, um 1926
So bat er den Komponisten, ihm noch einmal Modell zu sitzen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden