Protokoll: Workshop III – Perfect Match – stärkenorientierte Berufswahl // Universität Oldenburg https://uol.de/bufak/protokoll-workshop-iii-perfect-match-staerkenorientierte-berufswahl
Studium (konkretisiert – Chunking-Modell) 1.
Studium (konkretisiert – Chunking-Modell) 1.
Neue Wege zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung: Das Oldenburger Modell
Als strukturgebender Rahmen unser Forschungsarbeit dient unser Modell der Fachdidaktischen
Er führte mit Hilfe dieser Abbildungen ein Modell ein, mit dem Elemente und Verbindungen
Kooperation und Vernetzung Gefördert durch Pädagogik-Kolleg Modell
Dieses frei verfügbare Modell wird weltweit von zahlreichen Nutzern vor allem in
Während die klassischen Modellvarianten wie das lineare Modell oder das generalisierte
Der neue Sonderforschungsbereich „Offshore-Megastrukturen“ entwickelt Konzepte für gewaltige Windräder auf See. In zwei Teilprojekten befassen sich Oldenburger Forscher mit Rotoren und den Windverhältnissen in großen Höhen.
Im Projekt entsteht ein neues Modell, das Luftströmungen nachbildet, wie sie in mehr
Zwischen „Arisierung“ und Deportation Studienprogramm Allgemeine Zielsetzungen Das Y-Modell
2407-7 Abstract Nachdem im Sommer 2018 an der Universität Zürich ein Workshop zum Modell