Restlebensdauer von Rotorblättern | Reallabor Offshore https://reallabor.offshore.uol.de/project/restlebensdauer-von-rotorblaettern/
reale und lokal aufgelöste Ermüdungsanalyse unter Verwendung eines generischen FE-Modells
reale und lokal aufgelöste Ermüdungsanalyse unter Verwendung eines generischen FE-Modells
Hierzu werden Methoden und Modelle zur Sprachsensiblität im Unterricht sowie grundlegendes
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Vorhaben „DynaDeep” der Oldenburger Hydrogeologin Gudrun Massmann mit rund fünf Millionen Euro für weitere vier Jahre. Ein Großteil der Forschung findet auf Spiekeroog statt.
Messkampagnen, die kontinuierlich aufgezeichneten Daten und Studien mit mathematischen Modellen
Kann man die Funktion von Lebensgemeinschaften vergleichen? Dieser Frage gehen Wissenschaftler der Universitäten Oldenburg und Göttingen in einem weltweit einzigartigen Projekt nach und forschen gemeinsam zur funktionellen Bedeutung der Artenvielfalt.
„Eine Synthese der Modelle verschiedener Ökosysteme ist auch für die Entwicklung
Außerdem berechnen wir prognostische Modelle, die den Verlauf von Post-COVID-Symptomen
Grenzschicht durch, mit den folgenden Zielen: Weiterentwicklung und Verifizierung von Modellen
Professionalisierung von Lehrer*innen aus interdisziplinärer Perspektive – Herausforderungen, Modelle
Tim Veen (eds.) (2008), Die Politische Ökonomie des EU-Entscheidungsprozesses: Modelle
interessierte Studierende, die verstehen möchten, wie tragfähige formale Konzepte in Modelle
Da in unserem Bildungsverständnis feministische Modelle, soziale Gerechtigkeit,