Publikationen // Universität Oldenburg https://uol.de/entrepreneurship/team/prof-dr-alexander-nicolai/publikationen
.: In den Startlöchern – Mit dem Modell der Business Incubation bereiten sich Großunternehmen
.: In den Startlöchern – Mit dem Modell der Business Incubation bereiten sich Großunternehmen
Viele Oberflächengewässer in Niedersachsen sind stark mit Nitrat belastet. Wie hoch die Werte sind, können Bürger nun selbst ermitteln – knietief im nächsten Bach oder von Zuhause aus mit der „Stickstoff-Box“.
etwas Sand, Kies und einem Kaffeefilter lässt sich beispielsweise ein vereinfachtes Modell
Lilienthal (um 1888) Tangentenbussole zur Messung kleiner Ströme (um 1890) Modell
Von Gebärden bis zu Sprachcomputern – für Personen, die nicht oder kaum sprechen können, gibt es viele Alternativen. Welche sich für wen eignet, hilft ein Instrument ermitteln, das ein Team um Sonderpädagogin Andrea Erdélyi entwickelt hat.
„Es ist mein Herzenswunsch, dass dieses Modell Schule macht und alle unkompliziert
Warum überdauern manche organischen Substanzen viele tausend Jahre im Meer? Der Geochemiker Thorsten Dittmar und sein Team erkunden das mysteriöse Gemisch – und haben nun eine Erklärung für dessen Langlebigkeit gefunden.
Andrea Mentges hat in ihrer Promotion ein Modell entwickelt, um die Konzentration
Das Berliner Modell 2.0 – Ein Diskussionsvorschlag für die Planung und Analyse von
ExploIT Dynamcis verfolgt hierbei einen modell-basierten Ansatz, der sowohl informationstechnische
Das lern- und kognitionstheoretische Modell. In K. Hurrelmann, U. Bauer, M.
Baron Pierre de Coubertin entwickelte die Olympischen Spiele als Reaktion auf die Krisenerfahrungen des Fin de Siècle – als Antwort auf die Moderne. Wenn heute die Sommerspiele in London beginnen, wird sich zeigen, wie zeitgemäß sein Projekt noch ist. Ein Essay von Thomas Alkemeyer.
Formal ist das Modell des Wettkampfsports durch Chancengleichheit, Konkurrenz, Überbietung
der Entwicklung und Evaluation eines adressatenspezifischen Praktikums nach dem Modell