Übersicht Beteiligte // Universität Oldenburg https://uol.de/create/beteiligte
Prozesse Küstengew., Modell.)
Prozesse Küstengew., Modell.)
Wiedereingliederung Die stufenweise Wiedereingliederung, auch bekannt als „Hamburger Modell
Am 21. Januar 2014 entdeckten Studierende der University of London die wichtigste Supernova-Explosion seit Jahrzehnten. Wissenschaftler der Universität Oldenburg konnten frühe Messdaten von dem galaktischen Ereignis liefern – auf die inzwischen weltweit zugegriffen wird.
WissenschaftlerInnen aus aller Welt zur Verfügung – die mit den Daten etwa ein theoretisches Modell
Wenn ein Mensch mit Demenz nicht für sich sorgen kann, stellen Angehörige oft eine Kraft ein, die mit im Haus lebt. Diese Konstellation birgt Potenzial für Konflikte, die Forschende aus Oldenburg und Tel Aviv untersuchen.
Der Vergleich mit Israel ist deshalb besonders interessant, weil auch dort das Modell
Ein Ziel des Projektes ist es, ein Set von Modell-Lizenzen zu entwickeln, die im
Wissenschaftliche Erkenntnisse für gesellschaftliche Debatten nutzen – das ist das Ziel des neuen Förderprogramms „Zukunftsdiskurse“ des Landes Niedersachsen. Drei Oldenburger Projekte konnten bei der Ausschreibung überzeugen.
Modell einer nachhaltigen Wirtschafts- und Sozialordnung In Rebmanns Projekt entwickeln
Wundmonitoring in der Schule – pH-sensitive Carbon Quantum Dots integriert in Hydrogelen als Modell
Wer möchte, kann wie ein Landschaftsgärtner mit Mosaiksteinen pflastern oder ein Modell
Wege zu einer inklusiven Didaktik des Sachunterrichts – das Modell der Didaktischen
Wie kann virtuelle Realität dabei helfen, komplexe auditive Prozesse besser zu untersuchen? Das untersuchen Oldenburger Forscher in drei Projekten des Schwerpunktprogramms AUDICTIVE.
Physik und Akustik Hören nach Zahlen Oldenburger Forscher haben ein mathematisches Modell