Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Politische Beteiligung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Politische_Beteiligung

Als Politische Beteiligung bezeichnet man Mitwirkung bei der politischen Willensbildung in einem Staat, die nicht auf Beseitigung oder Störung der politischen Ordnung gerichtet ist. Insofern unterscheidet sie sich von dem allgemeineren Begriff politisches Engagement. Sie kann sehr unterschiedlichen Ausdruck finden und von sehr unterschiedlicher Intensität sein.
Modelle wie die Domplatzdebatte oder die Solinger Spardiskussion gibt es inzwischen

Einführung in quadratische Funktionen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Einf%C3%BChrung_in_quadratische_Funktionen

Die Einführung in das Thema „Quadratische Funktionen“ erfolgt am Beispiel des Bremsweges eines Autos, genauer gesagt anhand des Zusammenhangs zwischen der Geschwindigkeit eines Autos und der Länge seines Bremsweges. Nachdem auf diese Weise der Begriff der reinquadratischen Funktion erarbeitet worden ist, wird die allgemeine Form vor allem durch Experimentieren am Graphen erarbeitet.
Das kannst Du lernen Übersetzen von einer Realsituation in ein mathematisches Modell