Peenemünde Archive – Seite 21 von 21 – Historisch-Technisches Museum Peenemünde https://museum-peenemuende.de/category/peenemuende/page/21/
15.03.2013 Nach umfassenden Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen wird das Modell
15.03.2013 Nach umfassenden Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen wird das Modell
Arbeitstreffen im Generalkonsulat der USA in Hamburg Um der Landesregierung in Schwerin bei der Vorbereitung des Deutschlandjahres in den USA fundiert zuarbeiten zu können, ist Vizelandrat Jörg Hasselmann zusammen mit […]
Vernehmen nach in den USA genauso ein vieldiskutiertes Thema wie in unserer Region, das Modell
Multiperspektivität, Handlungsorientierung, Deutungsoffenheit und Kreativität in der Vermittlung von Diktatur- und Kriegsgeschichten Ein Tagungsbericht von Luisa Taschner, Grenzhus Schlagsdorf Am 16. Mai 2022 fand im Historisch-Technischen Museum Peenemünde die Tagung […]
Jaiser wies auf die Themenzentrierte Interaktion (TZI) mit ihrem 4-Faktoren-Modell
Eine Sonderausstellung des Historisch-Technischen Museums Peenemünde 26. September 2017 – 7. Januar 2018 Die Ausstellung „Erinnerungs-Skandal“ beleuchtet eine geplante Feier zum fünfzigsten Jahrestag des ersten erfolgreichen Raketenflugs in Peenemünde, die Skandalisierung […]
Das bekannteste Produkt war die Rakete des Modells Aggregat 4, die am 3.
Wettlauf zum Mond. Viel Lärm um einen kleinen Schritt? Sonderausstellung im Historisch-Technischen Museum Peenemünde 23. Mai – 8. September 2019 Am 21. Juli 1969 tat Neil Armstrong als erster Mensch […]
historische Merchandising- und Werbeartikel, Spielzeug, Titelblätter von Zeitungen, Modelle
Am 14. September 2025 findet europaweit der Tag des offenen Denkmals statt. Unter dem Motto „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ werden Kultur- und Geschichtsinteressierten bei Führungen, Präsentationen und Ausstellungen von Fachleuten […]
Die verschiedenen Entwürfe sind als Modelle und Poster ausgestellt.
Die gute Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unserer Museumspädagogik.
So fertigten Schüler der AG Modellbau mehrere Modelle des Usedomer Inselnordens zu
Am 23. Mai 2019 wird um 16:00 Uhr die neue Sonderausstellung „Wettlauf zum Mond. Viel Lärm um einen kleinen Schritt?“ im Historisch-Technischen Museum Penemünde eröffnet. Am 21. Juli 1969 tat Neil […]
historische Merchandising- und Werbeartikel, Spielzeug, Titelblätter von Zeitungen, Modelle
Wettbewerb für Ausstellungsarchitekten: Das Historisch-Technische Museum Peenemünde (HTM) plant eine neue Dauerausstellung. Um die kuratorischen Ideen und Vorhaben gestalterisch in den Raum zu übersetzen, lobt das Museum im Rahmen eines […]
anregenden Inszenierung, die einen ausgewogenen Exponatmix von Großobjekten/Bodenfunden, Modellen
Die verschiedenen Entwürfe sind als Modelle und Poster ausgestellt.