Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Dem Krebs einen Schritt voraus: Wie mathematische Modelle die Tumorevolution entschlüsseln

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2025/dem-krebs-einen-schritt-voraus-wie-mathematische-modelle-die-tumorevolution-entschluesseln/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.

Was KI-Modelle uns lehren können – und wir sie: Neuronale Netze als Spiegel und Werkzeug

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2025/was-ki-modelle-uns-lehren-koennen-und-wir-sie-neuronale-netze-als-spiegel-und-werkzeug-der-kognitionsforschung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.

Mehr als ein Dach – Vergleich Wohnen heute und bei den Kelten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/mehr-als-ein-dach-vergleich-wohnen-heute-und-bei-den-kelten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Durch zahlreiche dreidimensionale Modelle rekonstruierten sie das Leben des keltischen

Bielefelder Leinenindustrie vor und nach der industriellen Revolution • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/bielefelder-leinenindustrie-vor-und-nach-der-industriellen-revolution/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Arbeit sind die Modelle eines Bauernhauses und eines Handwebstuhles beigefügt

1938: Kirchenkampf in Rheine. Der Fall Dannert • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/1938-kirchenkampf-in-rheine-der-fall-dannert/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
legt Gerrit Hugendieck auf den Skandalbegriff, den er mithilfe wissenschaftlicher Modelle