Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Ortsgruppe Essen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/essen/

Anschlag auf die Alte Synagoge in Essen – Solidarität statt Antisemitismus Solidaritaet-statt-AntisemitismusHerunterladen Bleibe immer auf dem Laufenden: Wennn ihr Fragen habt oder uns in irgendeiner Form unterstützen wollt, meldet euch bei uns. essen@fridaysforfuture.de Forderungen Nachdem alle konkrete Handlungswünsche von uns gefordert haben, haben wir in Essen zusammen mit Students for Future Essen,
Bürgerbeteiligungen nach dem Erfurter Modell ist eine Grundvoraussetzung für eine

Worte nichts als Worte? – Klima-Update Wochen 46 – 47 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-46-47/

Während das 1,5°-Grad-Ziel krachend zu scheitern droht, hält die Politik an ihrem klimapolitische Laissez-Faire-Kurs fest. Der Koalitionsvertrag ist für echte Klimagerechtigkeit nicht ausreichend und die Umwelt soll weiterhin zur Förderung fossiler Energien zerstört werden. Doch es ist noch mehr passiert in Woche 46 und 47. All das im neuen Wochenbericht! Wir können uns entscheiden –
Forscher*innern haben in einer neuen Studie, mit sieben Modellen simuliert, wie sich

Schöner Reden | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/schoener-reden/

Eine Kommentar von Manuel zur Hart-Aber-Fair-Talkshow am 02.11.21 Es gibt Momente, da führt die Verfolgung von Nachrichten und Talkshows zu einem großen Maß an Ohnmacht. Etwa, wenn eine Bundeskanzlerin am Ende ihrer Amtszeit auf der COP dazu aufruft, mehr für den Klimaschutz zu tun und sich von den Medien oder Politiker*innen beklatschen lässt. Hatte sie
Bayer und Mannesmann), Modelle zu entwickeln, um zu Lasten der Verbraucher*innen

Wie uns die Europäische Union zerstörerische Politik als pariskonform verkauft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wie-uns-die-europaeische-union-zerstoererische-politik-als-pariskonform-verkauft/

Ende nächster Woche wird sich aller Voraussicht nach im Europäischen Rat auf Treibhausgas-Netto-Null* bis 2050 und auf ein 2030-Ziel geeinigt. Das Europäische Parlament hat sich Anfang Oktober für eine Reduktion von 60% bis 2030 ausgesprochen. Der Vorschlag der Europäischen Kommission, der aktuell die höchste Zustimmung unter den Mitgliedsstaaten hat, beinhaltet jedoch statt einem Brutto- ein
Die Reduktionswege bis zum Aufbrauchen dieses Budgets werden in verschiedenen Modellen

Brandenburg muss wählen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/brandenburg-muss-waehlen/

Am Wochenende wird in Brandenburg gewählt. Vor zwei Wochen wurde in Sachsen und Thüringen gewählt. Autorin Ladina zieht Bilanz und gibt einen Ausblick. Brandenburg muss wählen am 22. September 2024. Und es muss zukunftsgewandt wählen. Die Hoffnung, dass es schon irgendwie gehen wird reicht nicht mehr. Hat eigentlich noch nie gereicht, denn es geht um
Die Modelle für einen Ausbau sind keine Wolkenschlösser, sie existieren bereits.