Müde bin ich, geh zur Ruh https://liederprojekt.org/lied27787-Muede_bin_ich_geh_zur_Ruh.html
Vater, lass die Augen dein über meinem Bette sein.
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
Vater, lass die Augen dein über meinem Bette sein.
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
Vater, lass die Augen dein über meinem Bette sein.
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
Nirgend hin als auf den Mund, da sinkt’s in des Herzens Grund, nicht zu frei, nicht
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
Es glänzt der Mond nieder, ich sollte doch wieder zu meinem Liebchen, wie mag es
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
Nirgend hin als auf den Mund, da sinkt’s in des Herzens Grund, nicht zu frei, nicht
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun!
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
Und wenn ich in die Stube tret, die Kinder beten ihr Gebet: Von meinem Sand zwei
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
Und wenn ich in die Stube tret, die Kinder beten ihr Gebet: Von meinem Sand zwei
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
»So wünsch ich ihr ein gute Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Athesinus Consort Berlin, Klaus-Martin Bresgott, Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: überliefert, um 1556 – 1. So wünsch ich ihr ein gute Nacht, bei der ich war alleine. Ein traurig Wort sie zu mir sprach: Wir zwei wir müssen scheiden. Ich scheide weit, Gott weiß die Zeit. Wied’r kommen das bringt Freude.
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
»Stehn zwei Stern am hohen Himmel« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Genz, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: aus dem Westerwald, 1884 aufgezeichnet, Fassung nach dem Zupfgeigenhansl, Darmstadt 1909 – 1. Stehn zwei Stern am hohen Himmel, leuchten heller als der Mond, leuchten so hell, leuchten so hell, leuchten heller als der Mond.
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt