Winter, ade https://liederprojekt.org/lied30283-Winter_ade.html
Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht. Winter, ade!
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht. Winter, ade!
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
Du lieblicher Stern, du leuchtest so fern, doch hab ich dich dennoch von Herzen
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun!
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
Bei meinem Saitenspiele schlafe! was willst du mehr?
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
Und unser lieben Frauen, der traumete ein Traum, wie unter ihrem Herzen gewachsen
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
Du lieblicher Stern, du leuchtest so fern, doch hab ich dich dennoch von Herzen
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
ein weißer Engel bei hoher Mitternacht, der sang mir ein Gesängel, dass mir das Herze
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
»Bald gras ich am Neckar« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Grasen: Mähen, Schneiden Melodie: Schnadahüpfel-Melodie, um 1830 Text: nach Des Knaben Wunderhorn, 1808, Fassung von Ludwig Erk, Deutscher Liederschatz, Leipzig 1859–1872 – 1. Bald gras ich am Neckar, bald gras ich am Rhein, bald hab ich ein Schätzel, bald bin ich allein.
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
»Bald gras ich am Neckar« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Grasen: Mähen, Schneiden Melodie: Schnadahüpfel-Melodie, um 1830 Text: nach Des Knaben Wunderhorn, 1808, Fassung von Ludwig Erk, Deutscher Liederschatz, Leipzig 1859–1872 – 1. Bald gras ich am Neckar, bald gras ich am Rhein, bald hab ich ein Schätzel, bald bin ich allein.
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt
ein weißer Engel bei hoher Mitternacht, der sang mir ein Gesängel, dass mir das Herze
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt