Dein Suchergebnis zum Thema: mein herz tanzt

Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehen

https://liederprojekt.org/lied29147-Feinsliebchen_du_sollst_mir_nicht_barfuss_gehen.html

»Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Juliane Banse, Helmut Deutsch, Olaf Bär, Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: ursprünglich kuhländisches Lied (Mähren), 1814 veröffentlicht. Von Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1803–1869) ins Hochdeutsche übertragen und mit der Melodie der westfälischen Ballade Winterrosen verbunden. Fassung nach Johannes Brahms (1833–1897), WoO 33 Nr. 12, 1894 – 1. Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn, du zertrittst dir die zarten Füßlein schön. La la la la, la la la la, du zertrittst dir die zarten Füßlein schön.
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt

Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehen

https://www.liederprojekt.org/lied29147-Feinsliebchen_du_sollst_mir_nicht_barfuss_gehen.html

»Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Juliane Banse, Helmut Deutsch, Olaf Bär, Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: ursprünglich kuhländisches Lied (Mähren), 1814 veröffentlicht. Von Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1803–1869) ins Hochdeutsche übertragen und mit der Melodie der westfälischen Ballade Winterrosen verbunden. Fassung nach Johannes Brahms (1833–1897), WoO 33 Nr. 12, 1894 – 1. Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn, du zertrittst dir die zarten Füßlein schön. La la la la, la la la la, du zertrittst dir die zarten Füßlein schön.
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt

Der Mai ist gekommen

https://liederprojekt.org/lied29206-Der_Mai_ist_gekommen.html

»Der Mai ist gekommen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Julia Kleiter, Michael Gees, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Justus Wilhelm Lyra (1822–1882), 1843; Text: Emanuel Geibel (1815–1884), 1842 – 1. Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zuhaus; wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt.
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt

Der Mai ist gekommen

https://www.liederprojekt.org/lied29206-Der_Mai_ist_gekommen.html

»Der Mai ist gekommen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Julia Kleiter, Michael Gees, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Justus Wilhelm Lyra (1822–1882), 1843; Text: Emanuel Geibel (1815–1884), 1842 – 1. Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zuhaus; wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt.
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt

Zu Bethlehem geboren

https://liederprojekt.org/lied31666-Zu_Bethlehem_geboren.html

»Zu Bethlehem geboren« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Paris 1599; Geistlicher Psalter, Köln 1638 Text: Friedrich Spee (1591–1635) 1637 – 1. Zu Bethlehem geboren ist uns ein Kindelein, das hab ich auserkoren, sein eigen will ich sein, eia, eia, sein eigen will ich sein.
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt

Abend wird es wieder

https://www.liederprojekt.org/lied27789-Abend_wird_es_wieder.html

»Abend wird es wieder« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Roman Trekel, Oliver Pohl, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johann Christian Heinrich Rinck (1770 -1846) Text: Hoffmann von Fallersleben (1798 -1874) – 1. Abend wird es wieder, über Wald und Feld säuselt Frieden nieder, und es ruht die Welt.
ein schneeweiß Vögelein Es schaukeln die Winde Es singt wohl ein Vöglein Es tanzt