Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Unternehmensbesuche in Südbaden

https://franziska-brantner.de/news/unternehmensbesuche-in-sudbaden/

In den vergangenen Tagen war ich in meiner Funktion als Parlamentarische Staatssekretärin in Baden-Württemberg unterwegs. Hierbei hatte ich die Gelegenheit, mir Projekte anzusehen, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) fördert. So war ich zu Gast beim Softwareentwickler Dr. Hornecker und beim Innovationscluster microTEC
Neuerer Beitrag Haushaltsentwurf 2022: Mehr Investitionen

Was ist eigentlich EITI?

https://franziska-brantner.de/news/was-ist-eigentlich-eiti/

Das Paradox des Ressourcen-Fluchs – also die Tatsache, dass rohstoffreiche Staaten meist diejenigen sind, die am meisten unter Armut und Korruption leiden – soll durch die sogenannte Extractive Indestries Transparency Initiative (EITI, oder auf Deutsch: Initiative für Transparenz im rohstoffgewinnenden Sektor) gelöst werden. EITI ist eine internationale Initiative, durch die
stärken: Reise in die Mongolei   Älterer Beitrag Mehr

Europatag: „Die Europäische Union hat uns in Deutschland seit über 72 Jahre Frieden und Demokratie gesichert.“

https://franziska-brantner.de/news/europatag-die-europaische-union-hat-uns-in-deutschland-seit-uber-72-jahre-frieden-und-demokratie-gesichert/

Die Europäische Union hat uns in Deutschland seit über 72 Jahre Frieden und Demokratie gesichert. Jetzt müssen wir sie demokratischer, sozialer und nachhaltiger aufstellen, damit sie auch die nächsten Jahrzehnte gut bestehen kann Dafür wollen wir einen Europäischen Konvent, um die Verträge entsprechend weiterzuentwickeln!Mit einer echten europäischen Außen- und
Wir hätten gut daran getan, mehr auf die Warnungen

Pressemitteilung: Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Türkei und Syrien

https://franziska-brantner.de/news/spendenaktion-fur-die-erdbebenopfer-in-turkei-und-syrien/

Heidelberg, 06.03.2023. Für eine Stunde schlüpfte Franziska Brantner, Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, am Montagnachmittag in die Rolle einer Kassiererin, um Gelder für Hilfsorganisationen in der Türkei und in Syrien zu sammeln. Die direkt gewählte Abgeordnete ist ein bekanntes Gesicht in Heidelberg, die
Heidelberg, die Schlange an ihrer Kasse wollte gar nicht mehr

Elterntaugliche Gründungsförderung

https://franziska-brantner.de/news/exist-elterntaugliche-grundungsforderung/

Frauen sind in Start-ups noch immer deutlich unterrepräsentiert. Damit vergeben wir wichtige Potentiale unserer Gesellschaft. Die Gründung von Start-ups fällt außerdem oft in die gleiche Lebensphase wie die Familiengründung. Unsere Gründungsförderung muss also unter anderem auch elterntauglich sein – bislang war hier noch viel Luft nach oben. Als Wirtschaftsministerium haben wir
Vereinbarkeit von Familie und Gründung erleichtern, mehr

Für verträglichen Trassenbau: Grenzhof nicht abschneiden!

https://franziska-brantner.de/news/fur-vertraglichen-trassenbau-grenzhof-nicht-abschneiden/

Die geplante zusätzliche Güterbahntrasse zwischen #Mannheim und #Karlsruhe ist ein wichtiger Baustein der europäischen Schieneninfrastruktur und hilft mit, den Güterverkehr von der Straße auf die Schiene zu bringen. Sie leistet damit auch einen dringend benötigten Beitrag für klimafreundlichen Gütertransport. Die Trasse sollte zugleich die Zerschneidung von Siedlungsgebieten und den Verbrauch
Diese Trasse befindet sich aktuell nicht mehr unter

Volle Energie für Erneuerbare – Gesetzespakete im Bundestag verabschiedet

https://franziska-brantner.de/news/volle-energie-fur-erneuerbare-gesetzespakete-im-bundestag-verabschiedet/

Nach monatelanger harter Arbeit, Gesprächen mit Verbänden, den Bundesländern, hunderten Seiten Gesetzestexte, Referent*innenentwürfe aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Abstimmungen zwischen den Ministerien und den Regierungsfraktionen haben wir Bundestagsabgeordnete heute ein großes Paket für den beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien beschlossen. Es ist der energiepolitisch größte Kraftakt der
Solaranlage auf dem Dach wird unkomplizierter und sich mehr

Für bezahlbares und klimaneutrales Heizen

https://franziska-brantner.de/news/fur-bezahlbares-und-klimaneutrales-heizen/

Bezahlbares und klimafreundliches Heizen – dafür hat das Bundeskabinett die Reform des Bundesenergiegesetzes mit Klimaboni beschlossen. Wir legen damit den Ausstieg aus den fossilen Energien und den Einstieg die Erneuerbaren auch im Gebäudebereich gesetzlich fest. Ab dem kommenden Jahr muss möglichst jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit Erneuerbaren
Energiewende beschlossen   Älterer Beitrag Für mehr

Manufacturing-X – wie Digitalisierung, Recycling und stabile Lieferketten zusammenhängen

https://franziska-brantner.de/news/manufacturing-x-wie-digitalisierung-recycling-und-stabile-lieferketten-zusammenhangen/

Wertschöpfung aus Daten – darum geht es beim diesjährigen Digitalgipfel, den @bmdv und @bmwk_bund gemeinsam ausrichten. Wir brauchen als Volkswirtschaft eine bessere Verfügbarkeit und Nutzung von Daten. Von Produktion, über Lieferung und Anwendung industrieller Maschinen – mit besseren Informationen über diese Prozesse kann unsere Industrie innovativer, nachhaltiger und widerstandsfähiger werden. Um
let the urgent kill the important – wir brauchen mehr