Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Änderung des Infektionsschutzgesetzes Fachgeschäfte für den Heimtierbedarf müssen offengehalten werden | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/aenderung-des-infektionsschutzgesetzes-fachgeschaefte-fuer-den-heimtierbedarf-muessen-offengehalten-werden

Düsseldorf/Wiesbaden, 12. April 2021. In Deutschland leben insgesamt ca. 34,9 Mio. Heimtiere, die lebendiger Bestandteil in fast der Hälfte aller Familien sind. Ihre Versorgung muss auch in der Zeit der Pandemie gewährleistet werden. Der vorliegende Gesetzentwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes stellt diesen Anspruch infrage – und muss daher entsprechend angepasst werden.
Ministerpräsidenten, für Tierbedarfsmärkte und Futtermittelmärkte keine Ausnahmen mehr

Heimtiere in der Urlaubszeit betreuen: Was private Tiersitter beachten sollten | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/tiersitter-in-der-urlaubszeit

Wer für Freunde, Familie oder Nachbarn die Betreuung eines Heimtieres übernimmt, sollte an klare Absprachen und eine sorgfältige Vorbereitung denken. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) empfiehlt außerdem eine Eingewöhnungszeit, damit Tiersitter die Schützlinge und ihre Bedürfnisse kennen.
Besonders bei Ziervögeln muss der Tiersitter mehr Zeit einplanen: Wellensittiche

Sprache unter Wasser: Stumm wie ein Fisch – oder doch nicht? | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/sprache-der-fische

Sie knurren, grunzen oder bellen: Nicht alle Fische sind so schweigsam, wie das Sprichwort sagt. Auch in heimischen Aquarien sind einige verblüffend „gesprächige“ Arten zu finden, erklärt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September.
Knorpel auf die Schwimmblase und erzeugt einen Knalleffekt, der in kurzer Entfernung mehr

Deutscher Heimtiermarkt 2019 wieder gewachsen | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/deutscher-heimtiermarkt-2019-wieder-gewachsen

Die deutsche Heimtierbranche hält das hohe Umsatzniveau der Vorjahre und entwickelt sich weiterhin positiv. Mit einem Gesamtumsatz von 4,325 Milliarden Euro konnte der Fach- und Lebensmitteleinzelhandel im Jahr 2019 ein Umsatzplus von 2,4 Prozent verzeichnen. Hinzu kamen 705 Millionen Euro über den Online-Markt sowie 125 Millionen Euro für Wildvogelfutter. Damit liegt der Gesamtumsatz der deutschen Heimtierbranche bei 5,2 Milliarden Euro.
Mehr Heimtiere in Mehrpersonenhaushalten Die meisten Heimtiere leben in Mehrpersonenhaushalten