Qualzuchtmerkmale erkennen | ZZF https://www.zzf.de/positionen/qualzucht-verhindern/qualzuchtmerkmale-erkennen
oder umgebildete Schwanzflossen → Formen, die eine artgemäße Fortbewegung nicht mehr
oder umgebildete Schwanzflossen → Formen, die eine artgemäße Fortbewegung nicht mehr
Goldfisch: Warum Qualzucht alle Heimtiere betrifft Qualzucht ist längst nicht mehr
Die Weltleitmesse bietet vom 7. bis 10. Mai 2024 einen kompakten Überblick über zentrale Märkte, Trends und Innovationen der Heimtierbranche.
Erfahren Sie mehr über uns.
Fast alle Heimtierarten sind „exotisch“. Ob Wellensittiche, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Schildkröten, Katzen oder Schmetterlingsbuntbarsche – die meisten unserer beliebten Heimtiere sind Exoten.
Von sogenannten Exoten werden nicht mehr Krankheiten auf den Menschen übertragen
Search Hauptmenü öffnen Heidelberger Beschlüsse – Unsere Selbstverpflichtung für mehr
WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR
und internationale Beziehungen +49 611 447553-19 hetz@zzf.de Tierhandel Mehr
Wirkung der Heimtierhaltung Mehr zum Thema Tiere als Co-Therapeuten Was bedeutet
Affenpocken sind mit den 1980 ausgerotteten Pocken verwandt, jedoch weniger infektiös und offenbar auch weniger gefährlich.
Erfahren Sie mehr über uns.
Im Rahmen der Grünen Woche in Berlin nutzte ZZF-Präsident Norbert Holthenrich die Gelegenheit, ein ZZF-Positionspapier gegen die Einführung einer Positivliste an Bundesminister Cem Özdemir zu übergeben. Özdemir versprach, sich die Argumente des Verbandes anzuschauen.
Erfahren Sie mehr über uns.