Herkunftsnachweis | ZZF https://www.zzf.de/positionen/heimtier-des-jahres-2024-zebraharnischwels/herkunftsnachweis
Die mehr als 37.000 Arten werden dazu auf verschiedenen Anhängen: I bis III geführt
Die mehr als 37.000 Arten werden dazu auf verschiedenen Anhängen: I bis III geführt
Kann ich mich bei meiner Hausratte anstecken?
Erfahren Sie mehr über uns.
Der Verband tritt für nachhaltigen Handel mit Wildfängen ein und lehnt ein Importverbot von Wildfängen ab. Ein Importverbot bringt den Artenschutz nicht voran.
Erfahren Sie mehr über uns.
Der ZZF ist der Verband der deutschen Heimtierbranche in Wiesbaden. Er setzt sich für eine artgerechte Haltung von Heimtieren ein.
Mehr als 1.000 Unternehmen aus 53 Ländern haben bereits ihre Messestände gebucht.
Wir teilen das Anliegen Tierleid zu vermeiden, sind aber anderer Meinung, wenn es um die Lösung geht. Aus unserer Sicht sind Positivlisten dazu nicht geeignet, und zwar aus folgenden Gründen:
Mehr illegaler Handel Eine Positivliste könnte zu unerwünschten Folgen durch den
Die regelmäßige Pflege ist dabei weit mehr als reine Kosmetik – sie ist ein wichtiger
und Sterilisation) so verändert, dass sie zu artüblichen Verhaltensweisen nicht mehr
„Wundervolle Exoten für die Heimtierhaltung“ lautete der Titel des Fachseminars, das der ZZF und Heike Mundt in ihrem Papageienpark Bochum veranstaltet haben. 75 Teilnehmer lauschten bei tropischen Temperaturen den zehn interessanten und anspruchsvollen Fachvorträgen von Biologen, Tierärzten, Züchtern und Juristen und erfreuten sich in den Pausen an den neugierigen gefiederten Mitgeschöpfen im einzigartigen Papageiencafé Deutschlands.
Erfahren Sie mehr über uns.
Im Podcast-Interview unserer Ratgeberplattform my-fish erzählt Björn Encke, Geschäftsführer der Citizen Conservation Foundation gGmbH, wie Tierhalter bedrohte Tierarten durch Erhaltungszucht retten können.
Erfahren Sie mehr über uns.
Sachkunde Mehr zum Thema Der Beruf Zoofachhändler/-in Zoofachhändler vermitteln