Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

ZZF-Symposium 2019: „Wie man Kaninchen hält, weiß doch jeder!?“ | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/zzf-symposium-2019-wie-man-kaninchen-haelt-weiss-doch-jeder

Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe veranstaltet am 19. und 20. Oktober 2019 gemeinsam mit dem Bundesverband praktizierender Tierärzte, dem Bundesverband der beamteten Tierärzte und der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz sein 24. Fachsymposium in Kassel.
Goldfisch: Warum Qualzucht alle Heimtiere betrifft Qualzucht ist längst nicht mehr

ZZF-Stellungnahme zum Entwurf der NBS 2030 (Naturschutzstrategie) | ZZF

https://www.zzf.de/stellungnahme/zzf-stellungnahme-zum-entwurf-der-nbs-2030-naturschutzstrategie-1

Das Bundesumweltministerium (BMUV) hatte zum Dialog über den aktuellen Entwurf der nationalen Naturschutzstrategie NBS 2030 aufgerufen. Der ZZF greift in seiner Stellungnahme die aus Verbandsperspektive wesentlichen Punkte zum Umgang mit gebietsfremden Arten sowie den internationalen Handel von Arten auf.
weshalb gewisse Arten in den mittel- und nordeuropäischen Mitgliedsstaaten nicht mehr

Heimtierbranche befürwortet Entwurf der Tierschutznovelle: Parlamentarischer Abend des ZZF in Berlin | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/parlamentarischer-abend-2024

Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) lud zum Polit-Talk über „Tierwohl-Indikatoren in der Heimtierhaltung“ ein. Die aktuelle Debatte um die Novelle des Tierschutzgesetzes verlieh dem Austausch von Politikern, Verbänden und Vertretern der Heimtierbranche besondere Bedeutung.
und die Politik sind gemeinsam in der Verantwortung, die Rahmenbedingungen für mehr

Kaninchen im Außengehege: ZZF gibt Tipps für die tiergerechte Haltung im Winter | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/kaninchen-im-aussengehege

Schutz vor Wind und Wetter, Eingewöhnung und bedarfsgerechtes Futter – so fühlen sich Kaninchen auch in der kalten Jahreszeit draußen wohl. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) gibt Tipps für ein tiergerechtes Winterquartier im Garten oder auf der Terrasse.
Sind die Kaninchen dann im Außengehege, sollte ihr Quartier nicht mehr zwischen beheizter

In 46 Prozent der europäischen Haushalte leben Heimtiere – die Branche beschäftigt 118.000 Menschen | ZZF

https://www.zzf.de/meldung/marktdaten-europa-fediaf-2022

Der europäische Markt für Heimtiernahrung ist auch im Jahr 2022 weiter gewachsen, wie die aktuellen Marktdaten von FEDIAF EuropeanPetFood zeigen. In fast der Hälfte aller Haushalte gibt es mindestens eines der insgesamt 340 Millionen Heimtiere, Aquarien und Terrarien. Die Zahl der Beschäftigten hat zugenommen.
Vorjahr gab es im Jahr 2022 etwa 27,5 Millionen Heimtiere, Aquarien und Terrarien mehr