Heimtier Akademie | ZZF https://www.zzf.de/bildung/heimtierakademie
Erfahre mehr Antje Schreiber Bereichsleitung Kommunikation / Leitung zza-Verlag
Erfahre mehr Antje Schreiber Bereichsleitung Kommunikation / Leitung zza-Verlag
Gemeinsam mit anderen lässt sich in der Politik viel mehr erreichen.“
Neue Erklär-Videos mit Kampagnenseite: Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) klärt unter www.qualzucht-verhindern.de über sogenannte Qualzüchtung auf / Studien und rechtssichere Listen zu Qualzuchtmerkmalen gefordert
ohne Rückenflossen oder mit extrem umgebildeten Schwanzflossen bewegen sich nicht mehr
Düsseldorf/Wiesbaden, 12. April 2021. In Deutschland leben insgesamt ca. 34,9 Mio. Heimtiere, die lebendiger Bestandteil in fast der Hälfte aller Familien sind. Ihre Versorgung muss auch in der Zeit der Pandemie gewährleistet werden. Der vorliegende Gesetzentwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes stellt diesen Anspruch infrage – und muss daher entsprechend angepasst werden.
Ministerpräsidenten, für Tierbedarfsmärkte und Futtermittelmärkte keine Ausnahmen mehr
Wer für Freunde, Familie oder Nachbarn die Betreuung eines Heimtieres übernimmt, sollte an klare Absprachen und eine sorgfältige Vorbereitung denken. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) empfiehlt außerdem eine Eingewöhnungszeit, damit Tiersitter die Schützlinge und ihre Bedürfnisse kennen.
Besonders bei Ziervögeln muss der Tiersitter mehr Zeit einplanen: Wellensittiche
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) erklärt zum Liebe-dein-Haustier-Tag am 20. Februar, welche positiven Effekte Heimtiere auf Lebensfreude und Gesundheit haben können.
Das bedeutet, Stress wird reduziert, was wiederum für mehr Entspannung sorgt.
EU-Kommission lehnt Positivliste ab / Positivliste ist ungeeignetes Instrument zur Stärkung des Tier- und Artenschutzes für Heimtiere und als Heimtiere gehaltene Wildtiere
Positivliste, dass jedes Tier, das nicht auf dieser Liste steht, in der EU nicht mehr
Hochwertige Snacks sind gefragt / Übergewicht vorbeugen und Kalorienbilanz berücksichtigen / Ernährungsexpertin Dr. Petra Kölle gibt Tipps: Kalorienarme Snacks, Gesellschaft, Bewegung und Futterspiele
der Hund 14 Jahre alt ist und Arthrose hat, sollte man ihm natürlich keinen Sport mehr
Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die von Tier zu Mensch und/oder von Mensch zu Tier übertragen werden können.
Dieses „Schwimmbadgranulom“ ist seit mehr als 50 Jahren bekannt (Adams 1970) und
Fachleute und externe Experten vermitteln spannende Impulse zum Heimtiermarkt in Vorträgen und Interviews. Zwischen den Vorträgen und bei der Abendveranstaltung tauschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich über aktuelle Trends und Branchenthemen aus.
Zoofachhandel 22.03.2024 ZZF-Forum der Heimtierbranche: Mit „magischen Momenten“ mehr