Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Verstärkung im Quartett – Neue Mitarbeitende für ZZF und Interzoo | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/verstaerkung-im-quartett-neue-mitarbeitende-fuer-zzf-und-interzoo

Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) ergänzt seine Geschäftsstelle in Wiesbaden / Konstantin Rohé und Lisa Ritter starten bei der Weltleitmesse Interzoo / PR-Referentin Stefanie Klinge-Engelhardt übernimmt die Mitgliederkommunikation / Selina Zang wird Fachreferentin für Heimtiere
Der Tierexperte wird den ZZF Mitte des Jahres nach mehr als 35 Jahren in Richtung

ZZF heißt jetzt offiziell „Zentralverband der Heimtierbranche“ | ZZF

https://www.zzf.de/meldung/zzf-wird-offiziell-zentralverband-der-heimtierbranche

Im 78. Jahr seines Bestehens erhält der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands nun ganz offiziell einen neuen Namen: Mit der erfolgten Eintragung ins Vereinsregister heißt der Verband ab sofort „ZZF – Zentralverband der Heimtierbranche e.V.“.
Goldfisch: Warum Qualzucht alle Heimtiere betrifft Qualzucht ist längst nicht mehr

Deutscher Heimtiermarkt 2019 wieder gewachsen | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/deutscher-heimtiermarkt-2019-wieder-gewachsen

Die deutsche Heimtierbranche hält das hohe Umsatzniveau der Vorjahre und entwickelt sich weiterhin positiv. Mit einem Gesamtumsatz von 4,325 Milliarden Euro konnte der Fach- und Lebensmitteleinzelhandel im Jahr 2019 ein Umsatzplus von 2,4 Prozent verzeichnen. Hinzu kamen 705 Millionen Euro über den Online-Markt sowie 125 Millionen Euro für Wildvogelfutter. Damit liegt der Gesamtumsatz der deutschen Heimtierbranche bei 5,2 Milliarden Euro.
Mehr Heimtiere in Mehrpersonenhaushalten Die meisten Heimtiere leben in Mehrpersonenhaushalten

ZZF-Forum 2025: Wie wir unsere Kunden zu Fans machen | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/zzf-forum-2025-wie-wir-unsere-kunden-zu-fans-machen

Kongress für die Heimtierbranche am 1. und 2. April 2025 in Niedernhausen mit Themen-Café / Keine Lust auf Konsum? / Zoofachhandel als Fankurve / Homefarming und funktionale Katzenernährung / Umgang mit Internet-Bewertungen / Gemeinsam für die Mensch-Tier-Beziehung
mit Internet-Bewertungen Wenn Kunden oder (ehemalige) Mitarbeitende keine Fans mehr