Leichte Sprache – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/navigation/sub-footer-navigation/leichte-sprache?keyword=saisonal&cHash=d721801c57fe9a134153f67520bca7cd
Sie sehen aber oft nicht mehr so frisch und schön aus.
Sie sehen aber oft nicht mehr so frisch und schön aus.
Sie sehen aber oft nicht mehr so frisch und schön aus.
Sie sehen aber oft nicht mehr so frisch und schön aus.
Sie sehen aber oft nicht mehr so frisch und schön aus.
Im Interview sprechen sie über nachhaltiges Kochen und die Ästhetik des mehr
Wie lange ist Essig haltbar? Wir geben Ihnen nützliche Tipps zur Lagerung, Haltbarkeit und Resteverwertung von Essig.
.… mehr Quelle: BMLEH Richtig lagern Wie lagert man Lebensmittel richtig?
Hier finden Sie Instrumente zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen: Checklisten, Kalkulationstabellen, Schulungsmaterial, Flyer, Leitfäden, Apps. Sie können nach Schlagworten, Kategorien und Formaten gefiltert werden.
(EPA Irland, GreenHealthcare Programme) mehr Abfallvermeidung im Fischsektor
Wie lange sind Gewürze haltbar? Wir geben Ihnen nützliche Tipps zur Lagerung, Haltbarkeit und Resteverwertung von Gewürzen.
Nicht immer ist der Kühlschrank die… mehr Quelle: BMLEH Gut planen Lebensmittelwertschätzung
Dem Groß- und Einzelhandel wird bei der Reduzierung der Lebensmittelverschwendung eine besondere Bedeutung zugesprochen: zum einen können Unternehmen das bestehende Optimierungspotenzial in den eigenen Betrieben und Märkten ausschöpfen. Zum anderen können Händler als Brücke zwischen Verbraucherinnen und Verbrauchern und der Lebensmittelerzeugung in beide Richtungen auf Verbesserungen hinwirken. Auf diese Weise kann die Wertschätzung von Lebensmitteln gefördert und ein verantwortungsvollerer Umgang mit Lebensmitteln in der Gesellschaft gestärkt werden.
Austausch mehr Veranstaltungen Dialogforum Groß- und Einzelhandel mehr Teilnehmende
Unser Blog bietet verschiedene Kategorien: Die monatlichen
Tiefkühlkost ist eine gute Lösung für… mehr Quelle: AdobeStock – Vasyl Nachhaltig