Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Rechtliche Grundlagen von Überstunden und ihrer Bezahlung | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/rechtliche-grundlagen-von-ueberstunden-und-ihrer-bezahlung/

Überstunden sind verbreitet, werden jedoch nur in etwa der Hälfte der Fälle vergütet. Die Arbeit zeigt, dass die rechtlichen Grundlagen von Überstunden nicht aufgearbeitet sind und die bisherige Handhabung der Materie daher zu unpassenden Ergebnissen führt. Sie analysiert die rechtliche Entwicklung und arbeitet Unzulänglichkeiten heraus. Insbesondere geht die Arbeit auf § 612 Abs. 1 BGB ein, der bislang regelmäßig als Anspruchsgrundlage herangezogen wird.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr

Reconnaissance : Choral Music | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/reconnaissance-choral-music/

Diese Aufnahme präsentiert Werke der kürzlich verstorbenen finnischen Komponistin Kaija Saariaho für Chor (a cappella oder mit Elektronik). Die Virtuosität in der Textbehandlung zeigt dabei die volle Bandbreite verbaler Expression von Saariahos Musik. Nils Schweckendiek und der Helsinki Chamber Choir haben dieses Programm erstmals im August 2022 anlässlich eines Konzertes zum 70. Geburtstag der gefeierten Komponistin aufgeführt.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr

Schöne neue Stadt : Überwachungsalbtraum Smart Cities? | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/schoene-neue-stadt-ueberwachungsalbtraum-smart-cities/

Die Smart City ist ein urbanes Zukunftsmodell, in dem viele Prozesse wie Stadtplanung, Verwaltung, Kommunikation u.v.m. durch den Einsatz von smarten „Intelligenten“ Technologien digitalisiert und in hohem Maße vernetzt werden. Peter Schaar, langjähriger Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, beleuchtet hier die Chancen und Risiken, die mit dieser Entwicklung einhergehen und stellt verschiedene Modelle vor. Wie würde unser täglichen Leben bei einer Umsetzung von Smart Cities-Modellen aussehen?
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr

My Prophet | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/my-prophet/

Ein Jazz-Quartett mit ganz eigenem, (süd-)europäischen Klang. Die mal ruhige, mal rasch fließende Melancholie ist der Motor dieser Musik, die dabei aber ohne jede Theatralik auskommt. Das Ganze strahlt in gewohnt brillanter ECM-Qualität.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr

Loslassen ist (k)eine Kunst : befreie dich von belastenden Gedanken und stärke dich selbst | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/loslassen-ist-keine-kunst-befreie-dich-von-belastenden-gedanken-und-staerke-dich-selbst/

In einem Jahr Ängste loslassen, die Seele heilen, unseren Selbstwert stärken und glücklich werden lernen: Für jede Woche des Jahres gibt es in diesem Buch Impulse zur Achtsamkeit und Selbsthilfe.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr

Kultursoziologische Stadtforschung | ZLB

https://www.zlb.de/kultursoziologische-stadtforschung/

Dieser Band formuliert die Grundlagen einer kultursoziologisch konzipierten Stadtforschung. Dabei steht die Frage im Zentrum, wie eine kulturwissenschaftliche Sicht unter Einbeziehung von Strukturkategorien wie Geschlecht, Klasse und Race dabei helfen kann, Städte im Kontext aktueller gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen zu analysieren.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr