Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Klicken Sie hier | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/klicken-sie-hier/

Das Autorenduo Cem Karakaya, langjähriger Interpol-Mitarbeiter und Experte für Cybercrime und Prävention, und Tina Groll, Journalistin und selbst Betroffene von Identitätsmissbrauch, klärt auf und zeigt, wie wir uns und unsere Familien vor den neuesten kriminellen Tricks schützen können: Wie bleibt meine digitale Identität vor Betrügern sicher, was sollten Senioren beherrschen, um sicher zu surfen, wie richte ich Laptop, Smartphone und Tablet jugendgerecht ein und wie schütze ich meine Kinder vor Gefahren, die in Apps, Spielen und sozialen Medien lauern? Mit Einblicken in die aktuellsten Fälle von Datenmissbrauch.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr

Mut zur Veränderung | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/mut-zur-veraenderung/

Dieses Buch wendet sich an Leitungspersonen von Kindertageseinrichtungen, die etwas in ihrer Einrichtung verändern möchten, aber vielleicht noch nicht wissen wie sie dies umsetzen sollen. Verständliche Erläuterungen geben Hilfestellung für Planung und Umsetzung. Zusammenfassungen und Schaubilder runden dies gelungen ab.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr

Leben ist Tango: Tangoenergetik für den Alltag | ZLB

https://www.zlb.de/leben-ist-tango-tangoenergetik-fuer-den-alltag/

Zum Tango sei gesagt, dass er Nähe und Distanz, Freude und Leid, Genuss und Vergessen in schweren Zeiten, Körperlichkeit und Schwerelosigkeit lehren kann. Wie im richtigen Leben. Ein wunderbarer Ansatz für die Psychotherapie. Dieses Buch erzählt lebendig und ermutigend, u.a. mit Interviews, Geschichten und Alltagsbeispielen.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr

All inclusive Italienisch | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/all-inclusive-italienisch/

Wie wäre es mit tollen Begegnungen und Gesprächen während eines wunderbaren Sommerurlaubs in Italien? Mit diesem Sprachpaket können Sie sich ganz entspannt auf Ihre ersten Gespräche auf Italienisch vorbereiten und Ihren Italienurlaub aus einer neuen Perspektive erleben. Das Paket besteht aus einem Lehrbuch, zwei Audio-CDs und einem Pocket-Reiseführer.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr

Das Erbe der Päpstin | ZLB

https://www.zlb.de/das-erbe-der-paepstin/

Manche Geschichten sind noch nicht zu Ende erzählt. Hier lässt sich Helga Glaesener vom Weltbestseller „Die Päpstin“ inspirieren und öffnet den historischen Raum auf kreative und spannende Weise. Ein Page-Turner mit Spannung und viel Liebe zum Detail.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr

Amrum : Roman | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/amrum-roman/

Schauspieler und Regisseur Hark Bohm erzählt von dem zehnjährigen Jungen Nanning auf der Insel Amrum während der letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs und danach. Hark Bohm ist in Hamburg geboren und auf Amrum aufgewachsen. So beschreibt der Roman die Verbundenheit des Autors mit der wunderschönen Nordseeinsel. Es ist ein Erinnerungsbuch und eine Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Hark Bohms Eltern waren überzeugte Nationalsozialisten. Torben Kessler, Ensemblemitglied des Schauspiels Hannover, liest dieses Hörbuch – sehr empfohlen.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr

Die Autonomie des Rituals | ZLB

https://www.zlb.de/die-autonomie-des-rituals/

Warum machen Menschen Rituale? Weil sie wirken. Als sozialer Kitt oder zur Festigung sozialer Beziehungen. Weil es Spaß macht oder weil es den Göttern gefällt. Axel Michaels untersucht die Welt der Rituale: Motivation und Regeln, Autonomie und Anpassung – Bewahrung im Guten wie im Schlechten.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr

Eine Frau geht einen trinken. Alleine. | ZLB

https://www.zlb.de/eine-frau-geht-einen-trinken-alleine/

Sie ist nicht der nächtliche Flaneur, der selbstgewiss um die Häuser ziehen kann, auf die Traditionen männlicher Raumeroberung vertrauend. Kein einsamer Trinker, den man in Ruhe an der Bar sitzen lässt. Ungewollt steht sie sofort im Dschungel von Zuschreibungen und Vorurteilen, wenn sie einmal nur für sich feiern gehen will. Wie kann sich das wirklich ändern? Erobert die Nacht! Lou Zucker über das Patriarchat im Dunkeln. Ergänzt mit Illustrationen in fünf Sonderfarben und einem beiliegendem Plakat von Josephin Ritschel.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr