Podcast https://www.yfu.de/ueber-yfu/podcast
Im YFU Podcast „YFU – In der Welt zu Hause“ gibt es jeden Monat spannende Interviews aus dem Schüleraustausch.
IN DER WELT ZU HAUSE Der Podcast über Schüleraustausch, Ehrenamt, Verein und mehr
Im YFU Podcast „YFU – In der Welt zu Hause“ gibt es jeden Monat spannende Interviews aus dem Schüleraustausch.
IN DER WELT ZU HAUSE Der Podcast über Schüleraustausch, Ehrenamt, Verein und mehr
YFU-Blog: Interview mit der neuen YFU-Geschäftsführung Mareike von Raepke und Jantje Theege
Entsprechend möchten wir in Zukunft mehr Austauschschüler*innen an unseren Programmen
Erfahrungsberichte aus dem Schüleraustausch in Irland mit der gemeinnützigen Schüleraustauschorganisation Youth For Understanding (YFU).
Trifft auf Irland aber übrigens gar nicht mehr zu.
Warum sollten sich Schüler und Eltern für ein Auslandsjahr mit Youth For Undersdtanding entscheiden? Hier finden Sie die Antworten.
Schüleraustausch-Organisationen weltweit und kann auf einen Erfahrungsschatz von mehr
Übersicht für Unternehmen: Möglichkeiten, sich mit der gemeinnützigen Organisation YFU für interkulturelle Bildung und Toleranz einzusetzen.
Erfahren Sie hier mehr zu möglichen Kooperationsprogrammen für Ihr Unternehmen!
Schüleraustausch mit Youth For Understanding (YFU): Austauschjahr oder -halbjahr in einem von fast 40 Ländern weltweit.
Damit ist dein Schüleraustausch viel mehr als eine Reise: Es ist deine Chance, die
Wonach sollte man sein Gastland für einen Schüleraustausch auswählen? YFU gibt Tipps und Gedankenanstöße.
Schau also mehr auf das Land selbst als auf seine Sprache – denn die wird so oder
Die AJA-Initiative Schule:Global macht Aktivitäten von Schulen im Bereich interkulturelle Bildung sichtbar.
Schule:Global Gemeinsam für mehr Vielfalt Mit Schule:Global möchte der Arbeitskreis
YFU-Austauschschülerin Jasmin berichtet von ihrem Austauschjahr in Costa Rica.
Neben zahlreichen unfassbar schönen Traumstränden hat das Land noch einiges mehr
YFU-Austauschschüler Karl berichtet von seinem Austauschjahr in der Türkei.
Bevorzugte Schulen sind Privatschulen, sie haben in der Regel mehr Mittel und bessere