Türkischer Alltag https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/turkei/turkischer-alltag
YFU-Austauschschülerin Laura berichtet von ihrem Austauschjahr in der Türkei.
Es herrscht mehr Nähe zwischen den Schülern, auch im körperlichen Sinne.
YFU-Austauschschülerin Laura berichtet von ihrem Austauschjahr in der Türkei.
Es herrscht mehr Nähe zwischen den Schülern, auch im körperlichen Sinne.
YFU-Austauschschülerin Julia berichtet aus ihrem Austauschjahr in Italien.
Ich lebe in Palermo auf der Insel Sizilien und möchte heute gerne mehr von dem Leben
Germany for you – Kurzprogramm für Gastfamilien und Jugendliche aus USA, organisiert von YFU, der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding
Lesen Sie hier mehr über unsere Arbeit.
Nützliche Informationen für Lehrkräfte und Schulen, die Austauschschüler empfangen.
Ein internationaler Gast an Ihrer Schule bedeutet mehr Vielfalt im Schulalltag und
YFU-Blog: Internationalen Austausch weiter stärken – und zwar für alle!
politischer Ebene stärker in der deutschen Bildungslandschaft verankern und so für mehr
YFU-Austauschschülerin Freya berichtet aus ihrem Austauschjahr in Italien.
wird einfach immer und immer besser und wenn man sich etwas bemüht, macht es immer mehr
YFU-Austauschschülerin Nina berichtet von ihrem Austauschjahr in Brasilien.
Portugiesisch gelernt und dann ging es auf einmal ganz schnell bis ich nach und nach immer mehr
YFU-Austauschschülerin Güde berichtet von ihrem Austauschjahr in Ecuador.
Noch mehr gefällt mir aber die Zeit mit meiner Familie.
YFU ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 1957 Schüleraustausch organisiert und sich für interkulturelle Bildung und Toleranz einsetzt.
Jetzt mehr entdecken!
Austauschjahr-Stipendien: Jugendliche aus Regensburg und Umgebung können bei YFU ein Aumüller-Stipendium beantragen.
Als Stipendiat*in hast du aber noch etwas mehr Verantwortung: Wir erwarten von unseren