Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Erste Group setzt auf mehr Klimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erste-group-setzt-auf-mehr-klimaschutz/?et_blog=

Wien, 22. April 2011 – Mit dem Ziel, die betrieblichen CO2-Emissionen innerhalb der nächsten drei Jahre um 15 Prozent zu reduzieren, sind die Erste Group Bank AG (‚Erste Group’) und die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG (‚Erste Bank Oesterreich’) der Unternehmensplattform WWF CLIMATE GROUP beigetreten. “Ein verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen der Region, […]
Erste Group setzt auf mehr Klimaschutz 21.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Donaustrategie: Mehr Schaden als Nutzen? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-donaustrategie-mehr-schaden-als-nutzen/?et_blog=

Wien, am 7. 12. 2010 – Am 8. Dezember verabschiedet der EU-Rat in Brüssel die Donauraum-Strategie, eine Vision für die nachhaltige Entwicklung der Naturräume des Donaubeckens. Ein Kernstück darin ist die bessere Schiffbarmachung der gesamten Donau durch die Beseitigung so genannter „Flaschenhälse“. Diese Flachstellen decken sich jedoch mit den ökologisch besonders sensiblen Strecken des Flusses […]
EU-Donaustrategie: Mehr Schaden als Nutzen? 7.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Reine Lungau“: Milch für mehr Artenvielfalt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/reine-lungau-milch-fuer-mehr-artenvielfalt/?et_blog=

Wien/Salzburg, 18. Mai 2018 – Der 22. Mai ist der internationale Tag der Artenvielfalt. Die Art und Weise, wie wir uns ernähren und wie Nahrungsmittel produziert werden, hat dabei enorme Auswirkungen auf Natur und Umwelt. Die „Reine Lungau“, ein gemeinsames Projekt der Bäuerinnen und Bauern aus dem Lungau, der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, des Biosphärenparks Lungau, der […]
„Reine Lungau“: Milch für mehr Artenvielfalt 18.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erste Group setzt auf mehr Klimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erste-group-setzt-auf-mehr-klimaschutz/page/4/?et_blog=

Wien, 22. April 2011 – Mit dem Ziel, die betrieblichen CO2-Emissionen innerhalb der nächsten drei Jahre um 15 Prozent zu reduzieren, sind die Erste Group Bank AG (‚Erste Group’) und die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG (‚Erste Bank Oesterreich’) der Unternehmensplattform WWF CLIMATE GROUP beigetreten. “Ein verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen der Region, […]
Erste Group setzt auf mehr Klimaschutz 21.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

70 Prozent mehr Nashörner in Afrika! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/70-prozent-mehr-nashoerner-in-afrika/page/2/?et_blog=

Wien, 14. März 2008 – Seit dem Start des WWF-Schutzprogramms 1997 ist die Zahl der afrikanischen Nashörner von 11.000 auf 18.500 Tiere angestiegen. Wilderei wegen der kostbaren Hörner und Lebensraumverlust hatten die Bestände an den Rand des Aussterbens gedrängt. Die Naturschutzorganisation rief daher ein großangelegtes Rettungsprogramm ins Leben, um gemeinsam mit Partnerorganisationen jene Staaten zu […]
70 Prozent mehr Nashörner in Afrika! 14.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Reine Lungau“: Milch für mehr Artenvielfalt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/reine-lungau-milch-fuer-mehr-artenvielfalt/page/2/?et_blog=

Wien/Salzburg, 18. Mai 2018 – Der 22. Mai ist der internationale Tag der Artenvielfalt. Die Art und Weise, wie wir uns ernähren und wie Nahrungsmittel produziert werden, hat dabei enorme Auswirkungen auf Natur und Umwelt. Die „Reine Lungau“, ein gemeinsames Projekt der Bäuerinnen und Bauern aus dem Lungau, der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, des Biosphärenparks Lungau, der […]
„Reine Lungau“: Milch für mehr Artenvielfalt 18.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

70 Prozent mehr Nashörner in Afrika! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/70-prozent-mehr-nashoerner-in-afrika/

Wien, 14. März 2008 – Seit dem Start des WWF-Schutzprogramms 1997 ist die Zahl der afrikanischen Nashörner von 11.000 auf 18.500 Tiere angestiegen. Wilderei wegen der kostbaren Hörner und Lebensraumverlust hatten die Bestände an den Rand des Aussterbens gedrängt. Die Naturschutzorganisation rief daher ein großangelegtes Rettungsprogramm ins Leben, um gemeinsam mit Partnerorganisationen jene Staaten zu […]
70 Prozent mehr Nashörner in Afrika! 14.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erste Group setzt auf mehr Klimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erste-group-setzt-auf-mehr-klimaschutz/page/5/?et_blog=

Wien, 22. April 2011 – Mit dem Ziel, die betrieblichen CO2-Emissionen innerhalb der nächsten drei Jahre um 15 Prozent zu reduzieren, sind die Erste Group Bank AG (‚Erste Group’) und die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG (‚Erste Bank Oesterreich’) der Unternehmensplattform WWF CLIMATE GROUP beigetreten. “Ein verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen der Region, […]
Erste Group setzt auf mehr Klimaschutz 21.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden