Die Donau schützen & Lebensräume bewahren | WWF Österreich https://www.wwf.at/das-schuetzen-wir/fluesse/donau/page/4/?et_blog=
Jetzt mehr erfahren!
enorm wichtig, Europas zweitlängstem Fluss – dort, wo dies möglich ist – wieder mehr
Jetzt mehr erfahren!
enorm wichtig, Europas zweitlängstem Fluss – dort, wo dies möglich ist – wieder mehr
Jetzt mehr erfahren!
enorm wichtig, Europas zweitlängstem Fluss – dort, wo dies möglich ist – wieder mehr
Rechnungshof-Bericht fordert mehr Verbindlichkeit beim Bodenschutz – WWF sieht sich
Österreich, Politische Arbeit, Presse-Aussendung Rechnungshof-Bericht fordert mehr
Umweltschutzorganisation reagiert auf aktuellen Bericht der Wiener Zeitung – Mehr
Bürgermeister sollen bei Flächenwidmungen weiter mitbestimmen, aber eben nicht mehr
Rechnungshof-Bericht fordert mehr Verbindlichkeit beim Bodenschutz – WWF sieht sich
Österreich, Politische Arbeit, Presse-Aussendung Rechnungshof-Bericht fordert mehr
Hier erfährst du mehr über sie!
Willst du mehr erfahren über andere solcher speziellen Arten?
Wien, am 4. Juni 2019 -Viele Produkte werden immer länger genutzt – sogar das Handy. Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Konsum ist sehr hoch, doch beim eigenen Handeln gibt es noch Nachholbedarf. Wo es nachhaltige Alternativangebote gibt, werden diese auch gerne angenommen. Doch davon gibt es noch zu wenig und das stürzt uns in ein […]
Konsumverhalten zeigt: „Wir nutzen Gegenstände tendenziell länger, aber es ginge noch mehr
Rechnungshof-Bericht fordert mehr Verbindlichkeit beim Bodenschutz – WWF sieht sich
Österreich, Politische Arbeit, Presse-Aussendung Rechnungshof-Bericht fordert mehr
Zehn Jahre Beweidung mit Konik-Pferden sorgt für mehr Artenvielfalt – Naturschutzorganisation
March-Thaya-Auen Naturschutz Storch Zehn Jahre Beweidung mit Konik-Pferden sorgt für mehr
Zehn Jahre Beweidung mit Konik-Pferden sorgt für mehr Artenvielfalt – Naturschutzorganisation
March-Thaya-Auen Naturschutz Storch Zehn Jahre Beweidung mit Konik-Pferden sorgt für mehr