Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Österreichzentrum Wolf gegründet: WWF pocht auf mehr Herdenschutz und volle Einbindung

https://www.wwf.at/oesterreichzentrum-wolf-gegruendet-wwf-pocht-auf-mehr-herdenschutz-und-volle-einbindung-des-naturschutzes/page/3/?et_blog=

Wien, Graz, am 7. Februar 2019 – Das  heute, Donnerstag, offiziell gegründete „Österreichzentrum Wolf, Luchs, Bär“ im steirischen Raumberg-Gumpenstein ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines bundesweit abgestimmten Managements. Damit wird eine langjährige Forderung des WWF Österreich nach einer koordinierten Vorgangsweise der Bundesländer in Abstimmung mit dem Umweltministerium erfüllt. „Jetzt geht es darum, das neue […]
Österreichzentrum Wolf gegründet: WWF pocht auf mehr Herdenschutz und volle Einbindung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreichzentrum Wolf gegründet: WWF pocht auf mehr Herdenschutz und volle Einbindung

https://www.wwf.at/oesterreichzentrum-wolf-gegruendet-wwf-pocht-auf-mehr-herdenschutz-und-volle-einbindung-des-naturschutzes/page/2/?et_blog=

Wien, Graz, am 7. Februar 2019 – Das  heute, Donnerstag, offiziell gegründete „Österreichzentrum Wolf, Luchs, Bär“ im steirischen Raumberg-Gumpenstein ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines bundesweit abgestimmten Managements. Damit wird eine langjährige Forderung des WWF Österreich nach einer koordinierten Vorgangsweise der Bundesländer in Abstimmung mit dem Umweltministerium erfüllt. „Jetzt geht es darum, das neue […]
Österreichzentrum Wolf gegründet: WWF pocht auf mehr Herdenschutz und volle Einbindung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mehr als 8.700 neue Wasserkraftwerke geplant. – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-europas-fluessen-droht-der-kollaps-mehr-als-8-700-neue-wasserkraftwerke-geplant/page/3/?et_blog=

WWF und Riverwatch warnen: Ein Drittel aller in Europa geplanten Wasserkraftwerke liegt in Schutzgebieten – Österreich im negativen Spitzenfeld – Aussterben von bis zu 30 Fischarten befürchtet – Studienautoren empfehlen Subventionen für Sanierungen statt Neubauten Wien / Brüssel, am 28. November 2019. Laut einer heute, Donnerstag, veröffentlichten Studie bedroht ein Wasserkraftausbau von bisher ungeahntem Ausmaß […]
Mehr als 8.700 neue Wasserkraftwerke geplant. 28.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

VCÖ und WWF: Mehr als 19.000 Hasen wurden im Vorjahr Opfer des Straßenverkehrs –

https://www.wwf.at/vcoe-und-wwf-mehr-als-19-000-hasen-wurden-im-vorjahr-opfer-des-strassenverkehrs/page/3/?et_blog=

Presseaussendung VCÖ und WWF Wien, 31. März  2015 – Rund 125.000 Kilometer Straßen durchziehen Österreich und zerschneiden auch den Lebensraum von Hasen, machen VCÖ und WWF aufmerksam. Der Straßenverkehr kostete allein im Vorjahr 19.480 Hasen und Wildkaninchen das Leben.  Die Straßen in Niederösterreich und Oberösterreich sind das gefährlichste Pflaster für Meister Lampe. WWF und VCÖ […]
VCÖ und WWF: Mehr als 19.000 Hasen wurden im Vorjahr Opfer des Straßenverkehrs

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Weltweit sind mehr als 500 Staudämme innerhalb von Schutzgebieten

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-weltweit-sind-mehr-als-500-staudaemme-innerhalb-von-schutzgebieten-geplant/page/3/?et_blog=

Wien, 3. August 2020. Laut einer neuen, im Fachjournal Conservation Letters veröffentlichten Studie sind aktuell weltweit 509 Staudämme in Schutzgebieten geplant oder bereits im Bau. Gleichzeitig gibt es mindestens 1.249 schon bestehende Groß-Staudämme innerhalb von Schutzgebieten. Die Naturschutzorganisation WWF, die federführend an der Studie beteiligt war, warnt vor einer weiteren Beschleunigung des Artensterbens durch den […]
Neue WWF-Studie: Weltweit sind mehr als 500 Staudämme innerhalb von Schutzgebieten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden