Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Neue WWF-Studie: Weltweit sind mehr als 500 Staudämme innerhalb von Schutzgebieten

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-weltweit-sind-mehr-als-500-staudaemme-innerhalb-von-schutzgebieten-geplant/page/4/?et_blog=

Wien, 3. August 2020. Laut einer neuen, im Fachjournal Conservation Letters veröffentlichten Studie sind aktuell weltweit 509 Staudämme in Schutzgebieten geplant oder bereits im Bau. Gleichzeitig gibt es mindestens 1.249 schon bestehende Groß-Staudämme innerhalb von Schutzgebieten. Die Naturschutzorganisation WWF, die federführend an der Studie beteiligt war, warnt vor einer weiteren Beschleunigung des Artensterbens durch den […]
Neue WWF-Studie: Weltweit sind mehr als 500 Staudämme innerhalb von Schutzgebieten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Weltweit sind mehr als 500 Staudämme innerhalb von Schutzgebieten

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-weltweit-sind-mehr-als-500-staudaemme-innerhalb-von-schutzgebieten-geplant/page/2/?et_blog=

Wien, 3. August 2020. Laut einer neuen, im Fachjournal Conservation Letters veröffentlichten Studie sind aktuell weltweit 509 Staudämme in Schutzgebieten geplant oder bereits im Bau. Gleichzeitig gibt es mindestens 1.249 schon bestehende Groß-Staudämme innerhalb von Schutzgebieten. Die Naturschutzorganisation WWF, die federführend an der Studie beteiligt war, warnt vor einer weiteren Beschleunigung des Artensterbens durch den […]
Neue WWF-Studie: Weltweit sind mehr als 500 Staudämme innerhalb von Schutzgebieten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Weltweit sind mehr als 500 Staudämme innerhalb von Schutzgebieten

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-weltweit-sind-mehr-als-500-staudaemme-innerhalb-von-schutzgebieten-geplant/

Wien, 3. August 2020. Laut einer neuen, im Fachjournal Conservation Letters veröffentlichten Studie sind aktuell weltweit 509 Staudämme in Schutzgebieten geplant oder bereits im Bau. Gleichzeitig gibt es mindestens 1.249 schon bestehende Groß-Staudämme innerhalb von Schutzgebieten. Die Naturschutzorganisation WWF, die federführend an der Studie beteiligt war, warnt vor einer weiteren Beschleunigung des Artensterbens durch den […]
Neue WWF-Studie: Weltweit sind mehr als 500 Staudämme innerhalb von Schutzgebieten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rekord-Beteiligung: Mehr als eine Million Menschen fordern starkes EU-Gesetz gegen

https://www.wwf.at/rekord-beteiligung-mehr-als-eine-million-menschen-fordern-starkes-eu-gesetz-gegen-entwaldung/?et_blog=

Brüssel/Wien, am 14. Dezember 2020. Es ist die bisher erfolgreichste EU-Konsultation zu Umweltfragen und die zweithöchste Beteiligung überhaupt: Die von einer Umwelt-Allianz gestartete Initiative für ein starkes EU-Waldschutzgesetz hat binnen weniger Monate fast 1,2 Millionen Unterschriften gesammelt, wie die Naturschutzorganisation WWF anlässlich der kürzlich beendeten Konsultationsphase der EU-Kommission mitteilt. Im Kern geht es bei der […]
Rekord-Beteiligung: Mehr als eine Million Menschen fordern starkes EU-Gesetz gegen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rekord-Beteiligung: Mehr als eine Million Menschen fordern starkes EU-Gesetz gegen

https://www.wwf.at/rekord-beteiligung-mehr-als-eine-million-menschen-fordern-starkes-eu-gesetz-gegen-entwaldung/page/3/?et_blog=

Brüssel/Wien, am 14. Dezember 2020. Es ist die bisher erfolgreichste EU-Konsultation zu Umweltfragen und die zweithöchste Beteiligung überhaupt: Die von einer Umwelt-Allianz gestartete Initiative für ein starkes EU-Waldschutzgesetz hat binnen weniger Monate fast 1,2 Millionen Unterschriften gesammelt, wie die Naturschutzorganisation WWF anlässlich der kürzlich beendeten Konsultationsphase der EU-Kommission mitteilt. Im Kern geht es bei der […]
Rekord-Beteiligung: Mehr als eine Million Menschen fordern starkes EU-Gesetz gegen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreichzentrum Wolf gegründet: WWF pocht auf mehr Herdenschutz und volle Einbindung

https://www.wwf.at/oesterreichzentrum-wolf-gegruendet-wwf-pocht-auf-mehr-herdenschutz-und-volle-einbindung-des-naturschutzes/page/5/?et_blog=

Wien, Graz, am 7. Februar 2019 – Das  heute, Donnerstag, offiziell gegründete „Österreichzentrum Wolf, Luchs, Bär“ im steirischen Raumberg-Gumpenstein ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines bundesweit abgestimmten Managements. Damit wird eine langjährige Forderung des WWF Österreich nach einer koordinierten Vorgangsweise der Bundesländer in Abstimmung mit dem Umweltministerium erfüllt. „Jetzt geht es darum, das neue […]
Österreichzentrum Wolf gegründet: WWF pocht auf mehr Herdenschutz und volle Einbindung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreichzentrum Wolf gegründet: WWF pocht auf mehr Herdenschutz und volle Einbindung

https://www.wwf.at/oesterreichzentrum-wolf-gegruendet-wwf-pocht-auf-mehr-herdenschutz-und-volle-einbindung-des-naturschutzes/page/4/?et_blog=

Wien, Graz, am 7. Februar 2019 – Das  heute, Donnerstag, offiziell gegründete „Österreichzentrum Wolf, Luchs, Bär“ im steirischen Raumberg-Gumpenstein ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines bundesweit abgestimmten Managements. Damit wird eine langjährige Forderung des WWF Österreich nach einer koordinierten Vorgangsweise der Bundesländer in Abstimmung mit dem Umweltministerium erfüllt. „Jetzt geht es darum, das neue […]
Österreichzentrum Wolf gegründet: WWF pocht auf mehr Herdenschutz und volle Einbindung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Immer mehr Äcker zubetoniert: WWF warnt zum Welt-Umwelttag vor Verbauung fruchtbarer

https://www.wwf.at/immer-mehr-aecker-zubetoniert-wwf-warnt-zum-welt-umwelttag-vor-verbauung-fruchtbarer-boeden/page/5/?et_blog=

Landwirtschaftliche Flächen zunehmend unter Druck – Bodenverbrauch stieg dreimal so stark wie die Bevölkerung – WWF fordert Flächenfraß-Obergrenze
Immer mehr Äcker zubetoniert: WWF warnt zum Welt-Umwelttag vor Verbauung fruchtbarer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Weltweit sind mehr als 500 Staudämme innerhalb von Schutzgebieten

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-weltweit-sind-mehr-als-500-staudaemme-innerhalb-von-schutzgebieten-geplant/?et_blog=

Wien, 3. August 2020. Laut einer neuen, im Fachjournal Conservation Letters veröffentlichten Studie sind aktuell weltweit 509 Staudämme in Schutzgebieten geplant oder bereits im Bau. Gleichzeitig gibt es mindestens 1.249 schon bestehende Groß-Staudämme innerhalb von Schutzgebieten. Die Naturschutzorganisation WWF, die federführend an der Studie beteiligt war, warnt vor einer weiteren Beschleunigung des Artensterbens durch den […]
Neue WWF-Studie: Weltweit sind mehr als 500 Staudämme innerhalb von Schutzgebieten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden