Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Mehr als 8.700 neue Wasserkraftwerke geplant. – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-europas-fluessen-droht-der-kollaps-mehr-als-8-700-neue-wasserkraftwerke-geplant/

WWF und Riverwatch warnen: Ein Drittel aller in Europa geplanten Wasserkraftwerke liegt in Schutzgebieten – Österreich im negativen Spitzenfeld – Aussterben von bis zu 30 Fischarten befürchtet – Studienautoren empfehlen Subventionen für Sanierungen statt Neubauten Wien / Brüssel, am 28. November 2019. Laut einer heute, Donnerstag, veröffentlichten Studie bedroht ein Wasserkraftausbau von bisher ungeahntem Ausmaß […]
Mehr als 8.700 neue Wasserkraftwerke geplant. 28.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rekord-Beteiligung: Mehr als eine Million Menschen fordern starkes EU-Gesetz gegen

https://www.wwf.at/rekord-beteiligung-mehr-als-eine-million-menschen-fordern-starkes-eu-gesetz-gegen-entwaldung/page/5/?et_blog=

Brüssel/Wien, am 14. Dezember 2020. Es ist die bisher erfolgreichste EU-Konsultation zu Umweltfragen und die zweithöchste Beteiligung überhaupt: Die von einer Umwelt-Allianz gestartete Initiative für ein starkes EU-Waldschutzgesetz hat binnen weniger Monate fast 1,2 Millionen Unterschriften gesammelt, wie die Naturschutzorganisation WWF anlässlich der kürzlich beendeten Konsultationsphase der EU-Kommission mitteilt. Im Kern geht es bei der […]
Rekord-Beteiligung: Mehr als eine Million Menschen fordern starkes EU-Gesetz gegen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mehr als 8.700 neue Wasserkraftwerke geplant. – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-europas-fluessen-droht-der-kollaps-mehr-als-8-700-neue-wasserkraftwerke-geplant/page/4/?et_blog=

WWF und Riverwatch warnen: Ein Drittel aller in Europa geplanten Wasserkraftwerke liegt in Schutzgebieten – Österreich im negativen Spitzenfeld – Aussterben von bis zu 30 Fischarten befürchtet – Studienautoren empfehlen Subventionen für Sanierungen statt Neubauten Wien / Brüssel, am 28. November 2019. Laut einer heute, Donnerstag, veröffentlichten Studie bedroht ein Wasserkraftausbau von bisher ungeahntem Ausmaß […]
Mehr als 8.700 neue Wasserkraftwerke geplant. 28.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Protest in Tumpen gegen Kraftwerksbau: Menschenkette fordert mehr Schutz für freie

https://www.wwf.at/protest-in-tumpen-gegen-kraftwerksbau-menschenkette-fordert-mehr-schutz-fuer-freie-fluesse/page/4/?et_blog=

Umhausen / Innsbruck, am 3. Oktober 2020. Eine knapp 500 Meter lange Kette aus Menschen, Bannern, Kajaks, Rafts, Angeln und Paddeln formierte sich am Samstagvormittag direkt vor der Baustelle zum umstrittenen Kraftwerk Tumpen-Habichen im Ötztal. Im Zuge ihrer Protestaktion fordern Wildwasser-Erhalten-Tirol (WET), der WWF Österreich und die Bürgerinitiative gegen die Wasserkraftanlage Tumpen konkrete Schutzmaßnahmen für […]
Protest in Tumpen gegen Kraftwerksbau: Menschenkette fordert mehr Schutz für freie

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Weltweit sind mehr als 500 Staudämme innerhalb von Schutzgebieten

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-weltweit-sind-mehr-als-500-staudaemme-innerhalb-von-schutzgebieten-geplant/page/4/?et_blog=

Wien, 3. August 2020. Laut einer neuen, im Fachjournal Conservation Letters veröffentlichten Studie sind aktuell weltweit 509 Staudämme in Schutzgebieten geplant oder bereits im Bau. Gleichzeitig gibt es mindestens 1.249 schon bestehende Groß-Staudämme innerhalb von Schutzgebieten. Die Naturschutzorganisation WWF, die federführend an der Studie beteiligt war, warnt vor einer weiteren Beschleunigung des Artensterbens durch den […]
Neue WWF-Studie: Weltweit sind mehr als 500 Staudämme innerhalb von Schutzgebieten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Weltweit sind mehr als 500 Staudämme innerhalb von Schutzgebieten

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-weltweit-sind-mehr-als-500-staudaemme-innerhalb-von-schutzgebieten-geplant/page/2/?et_blog=

Wien, 3. August 2020. Laut einer neuen, im Fachjournal Conservation Letters veröffentlichten Studie sind aktuell weltweit 509 Staudämme in Schutzgebieten geplant oder bereits im Bau. Gleichzeitig gibt es mindestens 1.249 schon bestehende Groß-Staudämme innerhalb von Schutzgebieten. Die Naturschutzorganisation WWF, die federführend an der Studie beteiligt war, warnt vor einer weiteren Beschleunigung des Artensterbens durch den […]
Neue WWF-Studie: Weltweit sind mehr als 500 Staudämme innerhalb von Schutzgebieten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rekord-Beteiligung: Mehr als eine Million Menschen fordern starkes EU-Gesetz gegen

https://www.wwf.at/rekord-beteiligung-mehr-als-eine-million-menschen-fordern-starkes-eu-gesetz-gegen-entwaldung/page/4/?et_blog=

Brüssel/Wien, am 14. Dezember 2020. Es ist die bisher erfolgreichste EU-Konsultation zu Umweltfragen und die zweithöchste Beteiligung überhaupt: Die von einer Umwelt-Allianz gestartete Initiative für ein starkes EU-Waldschutzgesetz hat binnen weniger Monate fast 1,2 Millionen Unterschriften gesammelt, wie die Naturschutzorganisation WWF anlässlich der kürzlich beendeten Konsultationsphase der EU-Kommission mitteilt. Im Kern geht es bei der […]
Rekord-Beteiligung: Mehr als eine Million Menschen fordern starkes EU-Gesetz gegen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rekord-Beteiligung: Mehr als eine Million Menschen fordern starkes EU-Gesetz gegen

https://www.wwf.at/rekord-beteiligung-mehr-als-eine-million-menschen-fordern-starkes-eu-gesetz-gegen-entwaldung/page/2/?et_blog=

Brüssel/Wien, am 14. Dezember 2020. Es ist die bisher erfolgreichste EU-Konsultation zu Umweltfragen und die zweithöchste Beteiligung überhaupt: Die von einer Umwelt-Allianz gestartete Initiative für ein starkes EU-Waldschutzgesetz hat binnen weniger Monate fast 1,2 Millionen Unterschriften gesammelt, wie die Naturschutzorganisation WWF anlässlich der kürzlich beendeten Konsultationsphase der EU-Kommission mitteilt. Im Kern geht es bei der […]
Rekord-Beteiligung: Mehr als eine Million Menschen fordern starkes EU-Gesetz gegen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rekord-Beteiligung: Mehr als eine Million Menschen fordern starkes EU-Gesetz gegen

https://www.wwf.at/rekord-beteiligung-mehr-als-eine-million-menschen-fordern-starkes-eu-gesetz-gegen-entwaldung/page/3/?et_blog=

Brüssel/Wien, am 14. Dezember 2020. Es ist die bisher erfolgreichste EU-Konsultation zu Umweltfragen und die zweithöchste Beteiligung überhaupt: Die von einer Umwelt-Allianz gestartete Initiative für ein starkes EU-Waldschutzgesetz hat binnen weniger Monate fast 1,2 Millionen Unterschriften gesammelt, wie die Naturschutzorganisation WWF anlässlich der kürzlich beendeten Konsultationsphase der EU-Kommission mitteilt. Im Kern geht es bei der […]
Rekord-Beteiligung: Mehr als eine Million Menschen fordern starkes EU-Gesetz gegen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden